
Eine WooCommerce-Testumgebung eignet sich zum Testen neuer Updates, Erweiterungen oder Themes. Auch wird keine weitere Datenbank beim Hoster benötigt (in einigen Tarifen gibt es ja nur eine Datenbank) und natürlich ist eine lokale Installation geschützt vor Angriffen aus dem Internet.
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du eine lokale WooCommerce-Installation anlegst und diese Installation (bei Bedarf) auf deinen Hoster hochladen kannst.
Lokale Installation – wie funktioniert das?
Bei WordPress handelt es sich um kein selbständiges Programm, welches einfach auf einem Computer installiert werden könnte. WordPress benötigt eine Datenbank und einen Webserver, der die Informationen der Software aufarbeitet und bereitstellt. Durch die Installation eines Apache-Webservers und einer Datenbank durch Bitnami auf deinem Computer lässt sich aber WordPress auch auf dem Computer installieren.
Was ist Bitnami?
BitNami stellt fertig konfigurierte, leicht zu installierende Anwendungspakete zum Download bereit. So lässt sich in wenigen Minuten WordPress auf dem eigenen Computer installieren. Es handelt sich dabei um eine sogenannte One-Click Installation die keinerlei technisches Wissen voraussetzt.
Lokale Instalation zu dem Hoster im Internet hochladen
Dein Internetdienstleister stellt alle Informationen bereit, die für eine Installation im Internet notwendig sind.
- FTP-Zugangsdaten
- Benutzername
- Server (Hostname)
- Name Datenbank
- Datenbankbenutzer
- Passwort Datenbank
FileZilla
FileZilla ist ein kostenloser FTP-Client, der Dateien auf den FTP-Server überträgt.
Dowload FileZilla
Video-Anleitung - Lokale WooCommerce-Installation auf dem eigenen Computer
The post Lokale WooCommerce-Installation auf dem eigenen Computer appeared first on WooExperte.