Quantcast
Viewing all 144 articles
Browse latest View live

Diese Versandmethoden gibt es in WooCommerce

WooCommerce berechnet die Versandkosten innerhalb von Versandzonen. Versandzonen sind sind in WooCommerce geografische Bereiche wie z.B. Städte, Länder oder Kontinente. Innerhalb dieser Versandzonen stehen dir in WooCommerce dann unterschiedliche Versandmethoden zur Verfügung.

Welche Versandmethoden gibt es in WooCommerce?

In WooCommerce gibt es vier unterschiedliche Versandmethoden

  1. Versandkostenpauschale ohne Versandklassen
  2. Versandkostenpauschale mit Versandklassen
  3. Kostenlose Lieferung
  4. Abholung vor Ort

Was ist in WooCommerce eine Versandkostenpauschale?

In WooCommerce ist eine Versandkostenpauschale eine feste Gebühr, die für jeden Verkauf berechnet wird und unabhängig von den Artikeln in einer Bestellung, dem Gewicht, der Größe oder der Anzahl der Artikel gleich bleibt. Es ist eine einfache Methode, um Versandkosten zu berechnen und zu konfigurieren.

Was ist in WooCommerce eine Versandklasse?

Durch die Versandklasse kannst du die Versandkostenpauschale in unterschiedliche Gruppen aufteilen. Für jede Versandklasse kannst du dann eine eigene Versandkostenpauschale festlegen.

Du kannst etwa eine Versandklasse für sperrige Artikel erstellen, die höhere Versandkosten verursachen. Oder, du könntest eine Versandklasse für bestimmte Produktgruppen erstellen, wie z.B. Bücher oder Elektronik, die unterschiedliche Versandkosten aufweisen.

Was ist in WooCommerce eine kostenlose Lieferung?

Du kannst deinen Kunden in WooCommerce die kostenlose Lieferung, mit oder ohne Bedingungen anbieten. Als Bedingung stehen ein Mindestbestellwert und/oder die Verwendung eines (WooCommerce) Gutscheins zur Verfügung. Die kostenlose Lieferung kann mit anderen Versandarten kombiniert werden.

Was bedeutet in WooCommerce Abholung vor Ort?

In WooCommerce ist „Abholung vor Ort“ eine Versandmethode, die es Kunden ermöglicht, ihre Bestellungen selbst beim Verkäufer abzuholen, anstatt dass die Bestellungen verschickt werden. Es ermöglicht Kunden die Möglichkeit, die Bestellungen direkt in einem physischen Geschäft oder Lager des Verkäufers abzuholen. Dies kann nützlich sein, wenn der Verkäufer ein Ladengeschäft hat oder wenn die Kunden die Artikel schnell benötigen und nicht auf den Versand warten möchten.

Was ist bei den Versandmethoden in WooCommerce zu beachten?

Bei den hier beschriebenen Versandmethoden handelt es sich um die Standard-Versandmethoden von WooCommerce. Diese Versandmethoden lassen sich durch zusätzliche Plug-Ins (WooCommerce Table Rate Shipping) ausbauen. Allerdings solltest du versuchen, die Versandkosten für die Kunden so einfach wie möglich zu halten.
Auch bei den bekannten Onlineshops gibt es häufig pauschale Versandkosten. Diese Art der Versandkostenberechnung ist für den Kunden einfach zu verstehen und somit kundenfreundlich.

Eine Auflistung aller wichtigen Funktionen von WooCommerce findest du in dem Blogbeitrag WooCommerce A bis Z.


Welche Zahlungsarten gibt es in WooCommerce?

Image may be NSFW.
Clik here to view.

WooCommerce bietet nur wenige brauchbare Zahlungsarten an. Allerdings kannst du über externe Zahlungsanbieter alle bekannten Zahlarten in WooCommerce anbieten.

Folgende Zahlungsarten stehen dir nach der Installation von WooCommerce zur Verfügung:

  • Direkte Banküberweisung
  • Scheckzahlungen
  • Per Nachnahme

Zusätzlich gibt es noch die Option, “WooCommerce-Zahlungen” bei den Zahlungsarten hinzuzufügen. Bei “WooCommerce-Zahlungen” handelt es sich um einen Zahlungsanbieter, der die bekannten Zahlungsarten in WooCommerce integrieren könnte. Allerdings gibt es da bessere Lösungen.

Nach der Installation von „German Market“ oder „Germanized werden noch “Kauf auf Rechnung” und die “SEPA Lastschrift” als Zahlungsart in WooCommerce hinzugefügt.

Die vorgegebenen Zahlungsarten kannst du auch umbenennen und für andere Zwecke einsetzen. So kannst du z.B die Zahlart per Nachnahme in die Zahlart Barzahlung umwandeln. Wie das funktioniert zeige ich im folgenden Video: Barzahlung WooCommerce

Die bekannten Zahlarten wie z. B. “Kreditkarte” , “Paypal” oder „Sofortkauf“ kannst du in WooCommerce über externe Zahlungsdienstleister einbinden. Dies ist aus rechtlichen Gründen auch sinnvoll. Die Zahlungsabwicklung in WooCommerce übernimmt dann der Zahlungsdienstleister und überweist dann nach der Zahlung des Kunden und Abzug der Provision das Geld auf dein Konto.

Die Anbindung der externen Zahlungsanbieter ist inzwischen einfach und funktioniert über die Installation eines Plug-ins. Nach der Verknüpfung erscheinen dann die gewünschten Zahlungsarten im Kassenbereich von WooCommerce. Dort kann der Kunde dann seine Zahlung durchführen und wird nach der erfolgreichen Bestellung auf eine „Danke Seite“ weitergeleitet, wo eine Zusammenfassung der Bestellung zu sehen ist.
Zeitgleich sendet WooCommerce den Kunden eine Bestätigung der Bestellung und dir als Shopbetreiber eine E-Mail, dass du etwas verkauft hast.

Die bekannten Zahlungsanbieter verursachen keine monatlichen Gebühren, sondern rechnen immer pro Kauf ab. Wenn du also wenig verkaufst, fallen keine hohen Fixkosten an.

Diese bekannten Zahlungsanbieter bieten Schnittstellen für WooCommerce an:

Mollie (mein Favorit)
Schnittstelle in WooCommerce mit kostenlosem Plug-in
Link mit weiteren Informationen: https://bit.ly/3iKQCmd

Stripe
Schnittstelle in WooCommerce mit kostenlosem Plug-in
Link mit weiteren Informationen: https://bit.ly/3XdXt6T

PayPal
Schnittstelle in WooCommerce mit kostenlosem Plug-in
Link mit weiteren Informationen:: https://bit.ly/3Wd8i7Z

Klarna
Schnittstelle in WooCommerce mit kostenlosem Plug-in
https://bit.ly/3ZzhvKx

Eine Auflistung aller wichtigen Funktionen von WooCommerce findest du in dem Blogbeitrag WooCommerce A bis Z.

Die Bestellverwaltung in WooCommerce

Wo befindet sich in WooCommerce die Bestellverwaltung?

WooCommerce verwaltet die Bestellungen im WordPress-Admin-Bereich unter
WooCommerce -> Bestellungen. Dort bekommst du die eingegangenen Bestellungen angezeigt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In der Bestellverwaltung lassen sich die eingegangenen Bestellungen nach unterschiedlichen Kriterien sortieren und filtern, wie z.B. nach Datum, Kunden, Zahlungsstatus usw.

Um eine Bestellung zu bearbeiten, musst du mit der Maus auf die Bestellung klicken. Danach erhältst du Zugriff auf die Bestelldetails, einschließlich Kundeninformationen, Artikelliste, Versand- und Zahlungsdetails.

Was ist der Bestellstatus in WooCommerce

Nach dem Kauf erhalten alle Bestellungen in WooCommerce einen Bestellstatus. Der Bestellstatus wird verwendet, um den Status einer Bestellung zuzuordnen und zu verwalten. Du kannst an einem Bestellstatus zum Beispiel erkennen, ob der Kauf schon bezahlt wurde.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bestellstatus WooCommerce

Folgenden Bestellstatus gibt es in WooCommerce:

Zahlung ausstehend
Dieser Status wird verwendet, wenn eine Bestellung auf eine Zahlung wartet. Es bedeutet, dass die Bestellung noch nicht abgeschlossen wurde, weil die Zahlung noch nicht eingegangen ist.

In Bearbeitung
Dieser Status wird verwendet, wenn eine Bestellung von einem Verkäufer bearbeitet wird, aber noch nicht abgeschlossen ist.

In Wartestellung
Dies ist der Standardstatus, der verwendet wird, wenn eine Bestellung aufgegeben wird. Es bedeutet, dass die Bestellung von einem Kunden aufgegeben wurde und darauf wartet, bearbeitet zu werden.

Abgeschlossen
Dieser Status wird verwendet, wenn eine Bestellung erfolgreich abgeschlossen wurde. Es bedeutet, dass die Zahlung erfolgreich eingegangen ist und die Bestellung versandt wurde.

Storniert/Abgebrochen
Dieser Status wird verwendet, wenn eine Bestellung storniert wurde. Es bedeutet, dass die Bestellung nicht bearbeitet wird.

Rückerstattung
Dieser Status wird verwendet, wenn eine für eine Bestellung eine Rückerstattung durchgeführt wurde.

Fehlgeschlagen
Die Bestellung wurde aus unterschiedlichen Gründen nicht durchgeführt. Zum Beispiel weil der Zahlungsvorgang abgebrochen wurde.

Du kannst den Status der Bestellungen jederzeit ändern ändern, zum Beispiel nach dem Zahlungseingang für eine Bestellung.

Wie wird der Kunde nach dem Kauf in WooCommerce informiert?

Nach dem Kauf in WooCommerce erhalten Kunden automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Zusätzlich werden e-Mais an die Kunden gesendet, wenn ihr Bestellstatus geändert wird. Registrierte Kunden können zusätzlich alle Informationen über die Bestellung über ihre „Mein-Konto“ Seite aufrufen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bestellbestätigung WooCommerce

Wie wird der Verkäufer nach dem Kauf in WooCommerce informiert?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mitteilung Verkauf WooCommerce

Die Verkäufer und Shopinhaber erhalten von WooCommerce nach dem Verkauf im Onlineshop eine Email mit Informationen über die Bestellung. Alle Informationen über die Bestellung lassen sich dann in der Bestellverwaltung von WooCommerce aufrufen.

Eine Auflistung aller wichtigen Funktionen von WooCommerce findest du in dem Blogbeitrag WooCommerce A bis Z.

WordPress & WooCommerce Snippets erfolgreich anwenden

Viewing all 144 articles
Browse latest View live