Quantcast
Channel: WooExperte
Viewing all 144 articles
Browse latest View live

Sprache in WooCommerce auf Deutsch umstellen

$
0
0

Voraussetzung für die automatische Umstellung der Sprache in WooCommerce auf Deutsch ist eine deutsche WordPress Installation. Die deutsche WordPress Installation muss allerdings schon während der Installation von WooCommerce aktiviert sein. Bei einer späteren Sprachumstellung von WordPress auf Deutsch erfolgt keine automatische Umstellung der Sprachdatei in WooCommerce.  Umstellungen der Sprachen in WordPress wirken sich also leider nicht auf die Spracheinstellungen in WooCommerce aus.

Installation der deutschen Sprachdatei in WooCommerce

Spracheinstellungen WordPress

Für die Umstellung der Sprache in WooCommerce gibt es leider kein Option, die automatisch die neue Sprachdatei einspielt.
Für das aktivieren der deutschen Sprachdatei von WooCommerce sind sind drei Schritte notwendig.

1. Download der deutschen Sprachdatei auf eigenen PC

Download der deutschen Sprachdatei auf eigenen PC.
Download der .mo-Datei.
https://translate.wordpress.org/projects/wp-plugins/woocommerce

2. Deutsche Sprachdatei umbenennen

Nach dem Download ist es notwendig die heruntergeladene deutsche Sprachdatei für WooCommerce umzubenennen.
Neuer Dateiname für die Sprachdatei:
woocommerce-de_DE.mo

2. Hochladen der Sprachdatei

Per FTP-Client die Datei zu dem Hoster mit der WordPress Installation hochladen.
Pfad für die WooCommerce Sprachdatei auf dem Hoster:
wp-content/language/woocommerce

WooCommerce Video-Tutorial

Das folgende Video-Tutorial erklärt Schritt für Schritt die richtige Vorgehensweise bei der manuellen Installation der deutschen Sprachdatei in WooCommerce.

Weitere WooCommerce Übersetzungs-Tutorials

Übersetzung in WooCommerce anpassen mit Loco Translate

WooCommerce Snippet – einzelne Wörter übersetzen


Code Snippets Plugin für WooCommerce nutzen

$
0
0
Code Snippets WooCommerce

Was ist ein WooCommerce Snippet?

Ein Snippet ist ein kleiner Code, der die Funktionalität einer Website oder von WooCommerce erweitern und anpassen kann. Snippets können auch Funktionen von Plugins übernehmen und diese gegebenenfalls ersetzten. Für WooCommerce gibt es eine große Anzahl an nützlichen Codes, die einfach anzuwenden sind.

Wo wird das Snippet eingetragen?

Häufig wird empfohlen, den Snippet-Code in der functions.php (wp-content/themes/DeinTheme/functions.php) einzutragen.

Mit der Zeit kann die Datei aber unübersichtlich werden und Anpassungen lassen sich im Nachhinein nur schwer nachvollziehen.
Auch kann eine falsche Eingabe des Codes, die ganze Website mit WooCommerce lahmlegen. Vor der Verwendung eines Snippets sollte also immer sicherheitshalber ein Backup durchgeführt werden.

Plugin “Code Snippets”

Das Plugin Code Snippets ersetzt den Eintrag des Codes in die functions.php und ermöglicht die Verwaltung der Snippets direkt aus dem WordPress-Backend.

Die Codes sind mit dem Plugin Code Snippets übersichtlich aufgelistet und es ist jederzeit möglich, die Snippets zu deaktivieren oder anzupassen. Bei Falscheingabe des Snippets stützt die Website nicht sofort ab, sondern es erscheint eine Fehlermeldung und das Plugin deaktiviert automatisch den fehlerhaften Code.
Trotzdem ist es zu empfehlen, vor der Eingabe der Snippets immer ein Backup durchzuführen.

WooCommerce Snippets Datenbank

In der WooCommerce Snippets Datenbank sammle ich interessante Snippets und zeige die Funktionsweise der Codes in kostenlosen Video-Tutorials.

Video-Tutorial Codes Snippets

Weitere Informationen

Wie kann ich meine Site wiederherstellen, wenn sie durch ein fehlerhaftes Snippet zerstört wurde

Es gibt unterschiedliche Optionen das Snippet wieder zu deaktivieren und die Website wieder zum Laufen zu bringen. Du kannst dich mit einem FTP-Client in deiner WordPress Installation einloggen und das Plugin Code Snippets umbenennen oder löschen. Danach wird das dort eingetragene Snippet nicht mehr aufgerufen und die Website funktioniert wieder.
Die Entwickler des Plugins schlagen noch zwei weitere Lösungen vor, wenn das Snippet eine fehlerhafte Website verursacht. Du kannst die Lösungen hier unter FAQ aufrufen: https://de.wordpress.org/plugins/code-snippets

Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout

$
0
0

Woocommerce Checkout Addons

Das kostenpflichtige Plugin WooCommerce Checkout Add-Ons fügt zusätzliche Optionen im Kassenbereich hinzu.

Du kannst z. B. die Felder im Kassenbereich von WooCommerce mit Optionen für den Expressversand, Geschenkverpackungen oder Produktproben ergänzen.

Das Plugin ermöglicht den Einsatz unterschiedlicher Feldtypen:

  • Text
  • Textbereich
  • Dropdown-Menü
  • MehrfachauswahlRadio
  • CheckboxMulti-Kontrollkästchen
  • Datei hochladen

Woocommerce Checkout Addons

Flexible WooCommerce Checkout Field Editor

WooCommerce Checkout Field Editor

WooCommerce Checkout Field Editor

Mit dem kostenlosen Plugin Flexible WooCommerce Checkout Field Editor kannst du Felder im Kassenbereich von WooCommerce bearbeiten und hinzufügen.Die Erweiterung bietet auch Verknüpfungen der jeweiligen Felder an, sodass z. B. erst nach Anklicken einer bestimmten Option das dazugehörige Textfeld erscheint. Allerdings bietet die Erweiterung nicht die Einbindung kostenpflichtiger Optionen an.

Flexible Woocommerce Checkout Field Editor

WooCommerce Ajax Cart Plugin

WooCommerce Ajax Cart Plugin

Nach der Veränderung der Produktmenge im Warenkorb muss der Kunde in WooCommerce den Button Warenkorb aktualisieren drücken. Erst danach erscheint die aktuelle Gesamtsumme.  Das kostenlose Plugin WooCommerce Ajax Cart aktualisiert nach Veränderungen der Produktmenge im Warenkorb automatisch die Gesamtsumme. Das Plugin funktioniert sofort nach der Installation und bietet zusätzlich kleine Optionen zur Anpassung des Warenkorbs.

WooCommerce Ajax Cart Plugin

Woo Side Cart

Side Cart Woocommerce

Das kostenlose Plugin Woo Side Cart fügt an der Seite von WooCommerce einen zusätzlichen Warenkorb hinzu. Der Kunde kann mit dem Drücken auf ein Icon die Sidebar öffnen und die Produkte im Warenkorb sehen.Danach kann der Käufer über die Sidebar den Warenkorb aufrufen, direkt zur Kasse gehen oder weiter einkaufen. 

Woo Side Cart

WooCommerce Bulk Discount

Mengenrabatt WooCommerce

Mit dem kostenlosen Plugin WooCommerce Bulk Discount kannst du Mengenrabatt in WooCommerce anbieten.Nach der Installation des Plugins stehen prozentualer Rabatt, pauschaler Rabatt oder Pauschalbetrag als Rabattart zur Verfügung. Du kannst den Rabatt entweder auf alle Produkte in WooCommerce oder auf individuelle Produkte anwenden.

WooCommerce Bulk Discount

WooCommerce Cart Messages

Cart Messages WooCommerce

Das Plugin WooCommerce Cart Messages von YITH Plugins  im Warenkorb und im Checkout individuelle Textnachrichten an.Du kannst die Nachrichten auf Produkte, Kategorien oder auch Nutzerrollen einzugrenzen.Die Erweiterung gibt es in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Version.

WooCommerce Cart Messages WooCommerce von YITH (kostenlos)

Anmeldung Newsletter direkt im Checkout von WooCommerce

Newsletter sind sehr günstig und können eigenständig erstellt und verwaltet werden. Über eine Anmeldung direkt im Checkout von WooCommerce kannst du deinen Käufern im Shop kundenspezifische Angebote erhalten können. Mit den folgenden Plugins kannst du CleverReach, MailChimp oder Sendinblue (ehemals Newsletter2Go) einbinden.

CleverReachMit dem Plugin WooCommerce CleverReach Integration bietet Hannes Etzelstorfer eine kostenpflichtige Erweiterung für WooCommerce an.

WooCommerce CleverReach Integration

MailChimpÜber das kostenlose Plugin MailChimp for WooCommerce kannst du MailChimp im Warenkorb von WooCommerce anzeigen.MailChimp for WooCommerce

SendinblueSendinblue bietet eine kostenlose Anbindung von WooCommerce. Du kannst mit dem Plugin nicht nur persönliche Daten, sondern auch die Produktdaten mit dem Newsletter verknüpfen werden. Allerdings ist dann auch eine kostenpflichtige Premium- Newsletter-Vorlage notwendig.WooCommerce Sendinblue Plugin

 

Video Tutorial:Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout

WooCommerce Stock Manager

$
0
0

Produkte in der Tabelle verwalten und bearbeiten

In einer Tabelle kannst du alle Produkte verwalten, bearbeiten und über Filter die Auswahl eingrenzen. Die Exportfunktion erlaubt das Exportieren der Tabelle in einem CSV Dateiformat. Die exportierten Felder sind vorgegeben und beziehen sich auf die wichtigsten Daten für die Lagerverwaltung in WooCommerce. Zur Bearbeitung von CSV Dateien eignet sich z.B. Excel oder Google Tabellen.

Folgende Produktdaten sind in der Tabelle anpassbar:

  • Preis
  • Angebotspreis
  • Gewicht
  • Lagerbestand aktivieren
  • Steuerstatus
  • Versandklasse
  • Miniaturansicht
  • Lagerbestand verwalten

Plugin: Stock Manager for WooCommerce

Video-Tutorial

WooCommerce Produktbilder richtig optimieren

$
0
0

Es gibt drei unterschiedliche Produktbilder und Produktgrößen in WooCommerce. 

  • Produktbilder – Das größte Bild auf der Produktdetailseite
  • Katalogbilder – Mittelgroße Bilder für Shop- oder Archivseite
  • Bildminiaturen- Die kleinsten Bilder für Widgets oder Galerien

Produktbilder für WordPress und WooCommerce optimieren

Produktbilder lassen sich über externe Programme oder speziellen Plugins komprimieren.

Plugins zur Bildkomprimierung

Bildkompressoren als Web-Service:

Du kannst auch Bildbearbeitungsprogramme für die Produktbilder in WooCommerce nutzen

Neben den vorgestellten Plugins und den Bildkompressoren im Web kannst du für deine Produktbilder auch Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop nutzen. 

Weitere Informationen über die Produktbildoptimierung

Bild Effekte ausschalten

Die Produktbilder in WooCommerce können Effekte wie Zoom und LightBox enthalten. Die Effekte können das Laden der Produktseite verlangsamen. Über das folgende Snippet kannst du die Effekte deaktivieren:

Video-Tutorial

WooCommerce Produktbilder richtig optimieren

Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert in WooCommerce

$
0
0

Kostenloses Plugin: Min and Max Quantity for WooCommerce

Eine Begrenzung der Limitierung  auf einzelne Produkte oder Produktgruppen wie Produktangebote ist möglich. 
Für viele WooCommerce Shops dürften die Einstellungsmöglichkeiten des Plugins für den Mindesteinkaufswert ausreichen. Bei Bedarf bietet eine kostenpflichtige Version der Erweiterung aber noch weitere Einstellmöglichkeiten.  

So erstellst du mit Elementor eine individuelle Produktseite in WooCommerce

$
0
0

Video-Tutorial

Sprache in WooCommerce auf Deutsch umstellen

$
0
0

Weitere WooCommerce Übersetzungs-Tutorials

Übersetzung in WooCommerce anpassen mit Loco Translate

WooCommerce Snippet – einzelne Wörter übersetzen


Code Snippets Plugin für WooCommerce nutzen

$
0
0

Snippets sind sehr nützlich, kostenlos und ersparen den Einsatz zusätzlicher Plugins. Über das Plugin Code Snippets kannst du die kleinen Codeschnipsel im Backend von WordPress eingeben und verwalten.

Wo wird das Snippet in WordPress eingetragen?

Standardmäßig erfolgt der Eintrag des Snippets  in der functions.php (wp-content/themes/DeinTheme/functions.php) deiner Website.

Allerdings könnte eine falsche Eingabe des Codes die ganze Website und WooCommerce lahmlegen. Zusätzlich lassen sich Anpassungen im Nachhinein nur schwer nachvollziehen und die Verwaltung der Snippets ist sehr unübersichtlich.

Plugin “Code Snippets”

Nach der Installation der Erweiterung Code Snippets kannst du für WooCommerce und WordPress den Code direkt im Backend der Installation eingeben und verwalten.

Plugin: Code Snippets

Vorteile Code Snippets

  • Eintrag der Snippets direkt im WordPress Backend
  • Übersichtliche Verwaltung der Snippets
  • Aktivierung und Deaktivierung der Snippets über einen Schalter
  • Absicherung bei fehlerhaften Snippets

WordPress & WooCommerce Snippets Datenbank

In der WooCommerce Snippets Datenbank sammle ich interessante Snippets für WooCommerce und zeige die Funktionsweise der Codes in kostenlosen Video-Tutorials

Snippets Datenbank

Video-Tutorial Code Snippets

Was ist WooCommerce?

$
0
0

Was kannst du alles mit WooCommerce verkaufen?

Mit WooCommerce kannst du so ziemlich alles über das Internet verkaufen. Die Software ist unglaublich flexibel und du kannst physische Produkte (zum Versenden) genauso verkaufen wie Dienstleistungen oder jegliche Art von digitalen Produkten.

Beispiele

  • Physische Produkte (Produkte, die versendet werden)
  • Digitale Produkte
  • Dienstleistungen
  • Mitgliedschaften
  • Buchungen und Reservierungen
  • Onlinekurse
  • Eintrittskarten 
  • B2B Shop
  • Zoom Meetings
  • Abonnements

Für wen eignet sich WooCommerce?

WooCommerce eignet sich sowohl für Einzelunternehmer als auch für große Unternehmen. Technisch gibt es bei der Art und Anzahl der Produkte keine Grenzen. Du kannst mit WooCommerce einen Shop mit nur wenigen Produkten genauso aufbauen wie ein Onlineshop mit über 10.000 Produkten. Interessant ist WooCommerce auch für Produkte und Dienstleistungen, die sich nur schwer in einen klassischen Onlineshop integrieren lassen.  So kannst du mit WooCommerce z. B. Wohnungs- und Fahrzeugvermietungen, einen Pizzaservice oder Coachingstunden anbieten.

Was wird für WooCommerce benötigt?

Die Ausstattung von WooCommerce hängt von den individuellen Anforderungen ab. Je nach Zielsetzung an die E-Commerce-Lösung unterscheiden sich die Art und die Anzahl und Art der eingesetzten Erweiterungen. 

Folgende Komponenten sind grundsätzlich nötig:

Webhoster + Domain + SSL Zertifikat

Die Installation von WordPress und WooCommerce erfolgt bei einem Webhoster mit einer passenden Domain. Zusätzlich ist aus Sicherheitsgründen ein SSL Zertifikat (gibt es inzwischen bei vielen Hostern kostenlos) notwendig. 

WordPress

Die kostenlose Open-Source-Software WordPress lässt sich inzwischen bei fast allen Hostern über einen Klick automatisch installieren. Dafür ist es notwendig, einen eigenen Hoster anzumieten. Alternativ kannst du WordPress und WooCommerce zu Testzwecken auch als lokale Installation auf deinem Computer laufen lassen.

WooCommerce

Die Installation von WooCommerce erfolgt als kostenlose Erweiterung innerhalb der WordPress-Umgebung.  Während der Installation von WooCommerce werden in WordPress alle notwendigen Seiten und Komponenten für einen Online-Shop hinzugefügt. 

Passendes Theme

Das Theme ist neben dem Page-Builder oder dem Gutenberg Editor in WordPress und WooCommerce für das das Aussehen der Website und des Onlineshops verantwortlich. Es gibt zahlreiche hochwertige und professionelle Themes für WordPress & WooCommerce. 

Erweiterungen (Plugins)

WooCommerce funktioniert wie ein Baukastensystem. Für den Aufbau und Betrieb des Onlineshops benötigst du immer zusätzliche Erweiterungen. Die Anzahl der Plugins hängt von den jeweiligen Anforderungen an den Shop ab. 

Rechtliche Absicherung von WooCommerce

WooCommerce  entspricht nicht den rechtlichen Anforderungen an einen Onlineshop aus Deutschland oder Österreich. Über ein zusätzliches Plugin musst du WooCommerce an die rechtlichen Vorgaben in Deutschland oder Österreich anpassen lassen. 

Für die rechtliche Absicherung stehen folgende Plugins zur Auswahl:

Wo finde ich Unterstützung für WooCommerce?

Für Einsteiger eignet sich der WooCommerce Online-Kurs auf WooExperte.de. In über 60 Video-Tutorials erkläre ich ausführlich alle Einstellungen von WooCommerce.

Zusätzlich findest du im Internet auch zusätzliche Unterstützung in deutscher Sprache.

Blog

Video-Kanal

Facebook

Bis 75 % Rabatt für WooCommerce und WordPress am Black Friday & Cyber Monday 2021

$
0
0
Divi

Rabatt: 25%
vom 26.11.21 – 29.11.21

Divi Theme

Mit CartFlows kannst du ganz einfach eine Vielzahl von Trichtern für jede Art von Produkten oder Dienstleistungen in WooCommerce erstellen. Zusätzlich kannst du auch individuelle Kassenseiten für WooCommerce erstellen.

Astra-pro

Rabatt: bis 63%
vom 22.11.21 – 03.12.21

Astra

Der Rabatt bei Astra sind je nach Produkt und Laufzeit der Lizenz gestaffelt:

Astra ist das erste Theme mit über einer Million Installationen. Die Entwickler bieten zahlreiche interessante Erweiterungen an. Das Astra Pro Addon z.B. ist eine Erweiterung für das kostenlose Theme Astra. Die Addon bietet u.a. zusätzliche Funktionen für WooCommerce.

Für alle weiteren Produkte von Brainstorforce (Entwickler) gibt es ebenfalls Rabatte:

  • Schema Pro
  • Ultimate Addons for Elementor
  • Ultimate Addons for Beaver Builder
  • WP Portfolio
CartFlows

Rabatt: 30%
vom 22.11.21 – 03.12.21

CartFlows

Mit CartFlows kannst du ganz einfach eine Vielzahl von Trichtern für jede Art von Produkten oder Dienstleistungen in WooCommerce erstellen. Zusätzlich kannst du auch individuelle Kassenseiten für WooCommerce erstellen.

Black Friday Cocoblock

Rabatt: 35%
vom 27.11.21 bis 30.11.21

Crocoblock

Crocoblock bietet für WordPress und WooCommerce sehr interessante Add-ons, Widgets und Templates an. Unterstützt wird der Gutenberg Editor und Elementor. Die Erweiterungen können einzeln oder im Bundle gebucht werden.

Elementor pro

Rabatt: 30 Rabatt
von 24.11.21 – 01.12.2021

Elementor pro

Elementor Pro ist ein moderner und flexibler Page-Builder für WordPress und WooCommerce mit dem Du die komplette Website und WooCommerce nach Deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Rabatt: 25%
vom 22.11.21 – 29.11.21

MarketPress

MarketPress bietet deutsche Lösungen für WordPress und WooCommerce an.

  • German Market
    Rechtliche Absicherung und Rechnungserstellung für WooCommerce
  • B2B Market
    B2B-Lösung für WooCommerce
  • Atomion
    WooCommerce Theme
  • Cookie Cracker
    DSGVO konforme Cookie Opt-in Lösung
Advances-Coupons

Rabatt: 60%
vom 22.11.21 – 30.11.21

Advanced Coupons

Mit Advanced Coupons kannst du in WooCommerce unterschiedlichste Gutschein-Funktionen hinzufügen.

BOGO (Buy One, Get One)
Kostenloses Geschenkprodukt
Erweiterte Versandrabatte und Gutscheine für die automatische Anwendung.
und noch vieles mehr…

Ultimate-Add-on-Elementor

Rabatt: 30%
vom 24.11.21 – 01.12.21

Ultimate Addons For Elementor

Das Astra Pro Addon ist eine Erweiterung für das

Ultimate Addons for Elementor ist eine Erweiterung mit tollen Funktionen, die den Pagebuilder Elementor sinnvoll erweitern.

40+ Widgets und Erweiterungen
100+ Website Templates
200+ Abschnittsblöcke

Rabatt: 40%
vom 27.11.21 – 30.11.21

WooCommerce

WooCommerce bietet zahlreiche interessante Erweiterungen an. Zum Beispiel für Abonnements, Mitgliedschaften oder Buchen. Die Erweiterungen sind meistens hochpreisig, so dass sich der Rabatt bei einem Kauf immer lohnt.

Rabatt: 30 – 70 %
vom 22.11.21 – 29.11.21

TemplateMonster

TemplateMonster gehört zu den größten Anbietern für WordPress und WooCommerce Themes und Plugins.

Auf dem Marktplatz kannst du einzelne Erweiterungen kaufen und erhältst mit dem Tarif “MonsterOne” unlimitierte Downloads.

CSS Hero

Rabatt: bis 75 %
vom 22.11.21 – 30.11.21

CSS Hero

Mit CSS Hero kannst du ohne Programmierkenntnisse mit einem Live-CSS-Editor das Erscheinungsbild deiner Website und WooCommerce anpassen.

Du kannst einfach mit der Maus über das Element fahren und dann (mit einer Live-Vorschau) das Element bearbeiten und deinen Vorstellungen anpassen.

Rabatt: bis 75 %
vom 22.11.21 – 30.11.21

WP Rocket

Jede Website und jeder Onlineshop benötigen für die optimale Performance ein sehr gutes Caching-System.
Von der Geschwindigkeit der Website hängt ja u.a. ein höheres Suchmaschinen-Ranking ab.

Bei WP Rocket handelt es sich um das beliebteste und leistungsstärkste Caching-Plugin für WordPress und WooCommerce. Für die Nutzung ist kein Coding notwendig.

Rabatt: 40 %
vom 17.11.21 – 30.11.21

Glorify

Mit Glorify kannst du Produktbilder in wenigen Minuten mit zahlreichen Effekten professionell aussehen lassen.

Du kannst die Eigenschaften deines Produktes hervorheben und die Größe des Designs an jedes beliebige Social-Media-Format anpassen.

Auch kannst du dein Produktbild mit einem Klick ganz einfach freistellen.

Rabatt: 40 %
vom 17.11.21 – 30.11.21

Kadence WP

Das kostenlose Theme Kadence gehört zu meinen absoluten Favoriten. Die kostenpflichtige Version enthält zusätzlich sehr interessante Funktionen, mit denen du erfolgreich eine Website und einen WooCommerce-Shop aufbauen kannst.

Kadence WP bietet neben dem Theme noch weitere interessante Produkte für WordPress an.

  • Kadence Theme
  • Kadence Shop Kit
  • Kadence Blocks
  • Kadence Conversions
  • Kadence Cloud
  • Kadence Bundles

WooCommerce Rechnungen erstellen 2021

$
0
0

WooCommerce erstellt keine Rechnung

WooCommerce versendet eine E-Mail mit dem Namen „Rechnung“. Diese Benachrichtigung entspricht aber nicht den rechtlichen Anforderungen. Für die automatisierte Rechnungserstellung in WooCommerce ist ein zusätzliches Rechnungsprogramm notwendig. Bei wenigen Bestellungen kannst du deine Rechnungen natürlich auch per Hand erstellen. Allerdings ist dies zeitaufwendig und kann fehlerbehaftet sein.

Automatisierte Rechnungen sparen dir viel Zeit

Automatisierte Rechnungen lassen sich in WooCommerce intern über ein zusätzliches Plugin oder extern über die Anbindung an ein Rechnungsprogramm erstellen. Die richtige Auswahl hängt von deinen Anforderungen an die Rechnungserstellung und deinem Budget ab.

Interne und externe Rechnungserstellung

Du kannst in WooCommerce zwischen interner und externer Rechnungserstellung unterscheiden. Bei der internen Lösung kannst du die Rechnung innerhalb von WooCommerce erstellen lassen. Bei der externen Lösung gibt es eine automatische Übermittlung der Daten an das externe Rechnungsprogramm. Dort erfolgt dann die Rechnungserstellung,

Beide Lösungen bieten Vor- und Nachteile.

Vor- und Nachteile interne Rechnungserstellung WooCommerce

Vorteile

  • Daten bleiben im System
  • Keine Schnittstellen für externe Rechnungsprogramme notwendig
  • Automatisierung der Rechnungen
  • Pauschalpreis für die Rechnungserstellung

Nachteile

  • Begrenzte Funktionen
  • Nicht mit anderen Shops oder Marktplätzen kombinierbar
  • Kundenverwaltung begrenzt
  • Nicht mit Artikelverwaltung verknüpft

Vor- und Nachteile externe Rechnungserstellung WooCommerce

Vorteile

  • Umfangreiche Funktionen
  • Automatisierung
  • Anbindung zusätzlicher Shops und Marktplätze
  • Kundenverwaltung

Nachteile

  • Daten außerhalb des Systems
  • Zusätzliche Software

Kostenlose Rechnungssoftware für WooCommerce

Leider gibt es keine große Auswahl an kostenloser Rechnungssoftware. Allerdings bieten viele Anbieter Probemonate oder Testzeiträume an. Allerdings gehe ich in diesem Beitrag auch nur auf deutsche Rechnungssoftware ein.
Über eine kostenlose JTL-Wawi Schnittstelle ist eine kostenfreie Rechnungserstellung innerhalb der JTL-Wawi möglich.

Kosten WooCommerce Rechnungssoftware

Bis auf wenige Ausnahmen berechnen die hier vorgestellten Rechnungsprogramme monatliche oder jährliche Grundgebühren. Die Grundgebühren sind unabhängig von der Anzahl der Rechnungen. Bei einer kleinen Anzahl von Rechnungen kann die Grundgebühr also ein erheblicher Kostenfaktor darstellen.

Beispielrechnung bei 100 Rechnungen und 15€ Grundgebühr im Monat

Bei einer Grundgebühr von 15€ im Monat und 100 Rechnungen kostet die Erstellung pro Rechnung 15 Cent.

Beispielrechnung bei 50 Rechnungen und 15€ Grundgebühr im Monat

Bei einer Grundgebühr von 15€ im Monat und 50 Rechnungen kostet die Erstellung pro Rechnung 30 Cent.

Interne WooCommerce Rechnungsprogramme

Die kostenpflichtigen Plugins German Market und Germanized Pro erstellen in WooCommerce Rechnungen, Lieferscheine und Stornierungen. Die Erstellung der Rechnungen ist nach dem Kauf der Plugins automatisch inklusive.

German Market

German Market
German Market

German Market bietet u.a. eine umfangreiche integrierte Rechnungserstellung für WooCommerce (PDF Rechnungen, Retourenscheine, Stornos) und zusätzliche Schnittstellen zur Anbindung externer Buchhaltungssysteme an.
Schnittstellen

  • lexoffice
  • sevDesk
  • Billbee
  • 1&1 Online-Buchhaltung

Lösung unverbindlich ausprobieren
Nicht möglich, es gibt aber sehr gute Erklärvideos.

Kosten

  • Ab 85€ inkl. MwSt. für 12 Monate

Website
German Market

Germanized pro

Germanized pro
Germanized pro

Die kostenpflichtige Version Germanized pro erstellt u.a. PDF Rechnungen, Stornierungen und Lieferscheine.

Schnittstellen
Germanized pro bietet auch Schnittstellen für externen Rechnungssoftware.

Lösung mit Rechnungserstellung unverbindlich ausprobieren
Nicht möglich

Kosten

Ab 69,00 € inkl. MwSt. im Jahr

Website
Germanized pro

Externe WooCommerce Rechnungsprogramme

Cloudbasierte Rechnungsprogramme importieren eingehende Bestellungen von WooCommerce und erstellen dann automatisiert Rechnungen und Lieferscheine. Der Funktionsumfang der Anbieter unterscheidet sich dabei erheblich. Teilweise bieten die Anbieter auch unterschiedliche Leistungspakete an.

Billbee

Billbee WooCommerce
Billbee WooCommerce

Bei Billbee handelt es sich um ein cloudbasiertes Multichannel-Tool, dass Bestellungen von WooCommerce abruft und Rechnungen oder Lieferscheine erstellt. Je nach Einstellung kann die Software die Dokumente auch automatisch per Mail an die Kunden senden.

Kostenlose Schnittstelle
Billbee stellt eine kostenlose Schnittstelle für WooCommerce bereit.

Lösung unverbindlich ausprobieren
Nach der Registrierung beginnt eine 30-tägige Testphase. In dieser Zeit kannst du alle Funktionen kostenlos ausprobieren.

Kosten
Die monatlichen Kosten hängen von der Anzahl der verarbeiteten Aufträge ab. Über einen Kostenrechner kannst du die zu erwartenden Kosten anzeigen lassen.

Website
https://www.billbee.de/
(Provision-Link)

weclapp

weclapp WooCommerce
weclapp WooCommerce

Bei weclapp handelt es sich um eine Cloud basierte ERP Software mit CRM, Projektverwaltung, Faktura, Fibu, Warenwirtschaft. Es stehen unterschiedliche Leistungspakete zur Auswahl.

Kostenlose Schnittstelle
weclapp verfügt über eine eigene kostenlose Schnittstelle zu WooCommerce.

Lösung unverbindlich ausprobieren
Kostenloser Test für 30 Tage.

Kosten
weeclapp bietet unterschiedliche Pakete an.
Der günstigste Tarif mit Rechnungserstellung gibt es ab 29€ im Monat zzgl. MwSt.
Dieser Tarif beinhaltet Funktionen wie Kontaktmanagement, Angebot & Auftrag und wiederkehrende Rechnungen.

Website
https://www.weclapp.com

WooRechnung

Rechnungserstellung mit WooRechnung und WooCommerce
Rechnungserstellung mit WooRechnung und WooCommerce

Über den Anbieter kannst du Rechnungen direkt über WooRechnung, aber auch über angebundene Anbieter (Billomat, Debitoor, easybill, FastBill, Monsum oder sevDesk) erzeugt werden.

Schnittstelle
Die Verbindung erfolgt über ein kostenloses Plugin.

Lösung unverbindlich ausprobieren
10 Rechnungen pro Monat sind in WooRechnung kostenlos.

Kosten
Business – 300 Rechnungen für 10 € exklusive MwSt.
Unlimited – Kein Rechnungslimit für 25 € exklusive MwSt.

Website
WooRechnung

FastBill

fastbill WooCommerce
fastbill WooCommerce

Bei FastBill handelt es sich um eine Online-Rechnungs- und Kundenverwaltung für kleine Firmen und Selbstständige.

Schnittstellen
Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

Zusätzliche Schnittstellen
WP_Rechnungen WooCommerce Edition
WooRechnung

Lösung unverbindlich ausprobieren
Kostenloser Testaccount für einen Monat

Kosten
Ab 8,99 zzgl. 19% MwSt. für das kleinste Paket bei jährlicher Bezahlung.

Website
FastBill

lexoffice

lexoffice mit WooCommerce und externer Schnittstelle nutzen
lexoffice woocommerce

Mit lexoffice von Lexware erhältst du Rechnungen, Banking und Buchhaltung in einem.

Die wichtigsten Funktionen

  • Belegerfassung
  • Rechnungen schreiben
  • Online Banking
  • Angebote schreiben
  • Lohnabrechnung

Schnittstellen
Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

ZusätzlicheSchnittstellen
– German Market
– Germanized

Lösung unverbindlich ausprobieren
Kostenloser Test Account für 30 Tage.

Kosten
lexoffice bietet unterschiedliche Pakete an.
Der günstigste Tarif mit Rechnungserstellung gibt es ab 8,42 € pro Monat zzgl. MwSt.

Website
lexoffice

sevDesk

sevdesk WooCommerce
secDesk WooCommerce

sevDesk ist eine Online-Bürosoftware für Rechnungen & Angebote und Buchhaltung mit Kunden- & Lagerverwaltung.

Schnittstellen
Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

Weitere Schnittstellen
– German Market
– Germanized
– WooRechnung
– Billbee

Lösung unverbindlich ausprobieren
Kostenloser Test Account für 14 Tage.

Kosten
sevDesk bietet unterschiedliche Pakete an.
Den günstigsten Tarif gibt es bei jährlicher Abrechnung ab 8,90 EUR zzgl. MwSt. im Monat.

Website
sevDesk

Debitoor

debitoor woocommerce
debitoor woocommerce

Mit Debitoor kannst du Kundenrechnungen professionell und einfach erstellen. Das Rechnungsprogramm hilft dir – Schritt für Schritt – die perfekte Rechnung zu erstellen.

Schnittstellen
Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

Zusätzliche Schnittstellen
billbee
IEX ApS
WooRechnung

Lösung unverbindlich ausprobieren
7 Tage lang unverbindlich ausprobieren. Kostenloser Support.

Kosten
4 € zzgl. MwSt. im Monat. für 100 Rechnungen im Jahr.
8 €zzgl. MwSt. im Monat.für 400 Rechnungen im Jahr

Website
debitoor

Billomat

Billomat WooCommerce
lexoffice woocommerce

Mit Billomat kannst du Rechnungen, Angebote und Belege einfach online erstellen!

Schnittstelle
Billomat bietet ein kostenloses Plugin als Schnittstelle zu WooCommerce an.

Testphase
14 Tage

Kosten
Ab 6 € zzgl. MwSt. im Monat (Jahresabo) für 30 Dokumente und 90 Artikel

Website
Billomat

easybill

easybill WooCommerce
easybill Woocommerce

Mit easybill kannst du Rechnungen, Angebote und Lieferscheine erstellen.

Schnittstelle
Kostenlose Schnittstelle zu WooCommerce

Lösung unverbindlich ausprobieren
Eine Woche kostenlos und unverbindlich

Wahrnehmen
– 9 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Dokumente und bis zu 20 Kunden
– 19€ zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Dokumente und unbegrenzte Kunden

Website
easybill

Rechnungssoftware für PC

JTL-Wawi

JTL Warenwirtschaft WooCommerce
JTL Warenwirtschaft WooCommerce

JTL-Wawi ist eine kostenfreie Warenwirtschaft (Software) mit einem großen Funktionsumfang. JTL-Wawi erstellt nach dem Übertrag der Daten von WooCommerce u.a. kostenlose Rechnungen und Lieferscheine.

Kostenlose Schnittstelle
Mithilfe der kostenlosen Schnittstelle JTL-Connector kannst du Daten von WooCommerce übertragen.

Kosten
JTL-Wawi und die Schnittstelle JTL-Connector ist kostenlos.

Website
JTL-Wawi

WISO Mein Büro

WooCommerce WISO Mein Büro 365
lexoffice woocommerce

WISO Mein Büro ist die Bürosoftware für Unternehmen aller Branchen und Größen.

Schnittstelle
Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

Kostenpflichtige Schnittstelle
https://www.netzspitze.de/shop/
Die Netzspitze Schnittstelle zur Synchronisierung der Bürosoftware “Mein Büro” mit Woocommerce kostet aktuell 199€ zzgl. 19% MwSt Inkl. Updates für 12 Monate.

Lösung unverbindlich ausprobieren
Du kannst die Software kostenlos ausproboeren.

Kosten
Ab € 7,95 pro Monat (zzgl. MwSt.)

Website
WISO Software

WooCommerce mit CCS-Editor optisch anpassen

$
0
0

Was ist CSS?

Mit einem CSS Code kannst du  das Erscheinungsbild der Website oder des WooCommerce Shops beeinflussen. Dies betrifft z. B. Schriftarten, Farben, Abstände und Elementen. Die Anpassungen über CSS sind dann sinnvoll, wenn das Theme die notwendigen Anpassungen in den Einstellungen nicht anbietet.

Was ist ein Visual CSS Style Editor?

Mit einem Visual CSS Style Editoren kannst das Design der Website direkt in einem Editor und in Echtzeit zu verändern und den eigenen Wünschen anzupassen. Ohne Programmierkenntnisse und ohne Risiko kannst du optische Anpassungen ausprobieren und durchführen. Mit einfachen Bedienelementen kannst du dann automatisch den dazugehörigen CSS Code erstellen lassen und auch direkt im Editor abspeichern.

Yellow Pencil: Visual CSS Style Editor

Yellow Pencil ist ein WordPress Visual CSS Style Editor und funktioniert im Frontend der Website.  Du kannst in Echtzeit Anpassungen durchführen.Das Plugin bietet über 300 Hintergründe, über 600 Schriftarten und über 50 Animationen.Yellow Pencil gibt es einer kostenlosen Version und einer kostenpflichtigen Version für aktuell $ 26 Dollar.

Yellow Pencil (Affiliate Link)

Video-Tutorial

WooCommerce Rechnungen erstellen

$
0
0

Rechnungssoftware für WooCommerce

WooCommerce erstellt keine Rechnungen. Für die Erstellung von Rechnungen in WooCommerce ist ein zusätzliches Plugin oder eine externe Rechnungssoftware notwendig. Welche Lösungen zur Verfügung stehen, erfährst du in diesem Beitrag. 

Interne und externe Rechnungssoftware für WooCommerce

Für die Erstellung von WooCommerce Rechnungen stehen dir zwei unterschiedliche Optionen  zur Verfügung. Bei der internen Rechnungserstellung wird die Rechnung direkt auf der Website erstellt. Im Gegensatz dazu übermittelt WooCommerce bei der externen Rechnungserstellung die Daten an das jeweilige Rechnungsprogramm. Diese externen Programme erstellen und versenden dann nach Bestelleingang die Rechnungen für WooCommerce. 

Vor- und Nachteile
[interne Rechnungserstellung]

Vorteile

  • Daten bleiben im System
  • Keine Schnittstellen für externe Rechnungsprogramme notwendig
  • Leicht verständlich
  • Pauschalpreis Rechnungserstellung

Nachteile

  • Begrenzte Funktionen
  • Nicht mit anderen Shops oder Marktplätzen kombinierbar
  • Kundenverwaltung nur über WordPress
  • Interne Artikelverwaltung

Vor- und Nachteile
[externe Rechnungserstellung]

Vorteile

  • Umfangreiche Funktionen
  • Automatisierung
  • Anbindung zusätzlicher Shops und Marktplätze
  • Kundenverwaltung

Nachteile

  • Daten außerhalb des Systems
  • Zusätzliche Software
  • Teilweise teuer
  • Teilweise unübersichtlich

 [Kosten] 
Rechnungssoftware

Die Kosten für das Erstellen der Rechnungen von WooCommerce hängen von der eingesetzten Software und eventuell der Anzahl der gestellten Rechnungen ab.
An billigsten sind die internen Lösungen mit German Market oder Germanized (kostenpflichtige Version). Die monatlichen Kosten betragen bei den Plugins ca. 7 € (bei Verlängerung ca. 5,50 €) im Monat.

Die externen Rechnungsanbieter bieten unterschiedliche Leistungspakete an, sodass ein Preisvergleich nur schwer möglich ist. Eine Sonderrolle nimmt hier Billbee ein, da dort die Kosten der Rechnungen von der Anzahl der Bestellungen abhängt. Die günstigen Pakete der externen Anbieter fangen bei ca. 9 im Monat an.  

Der Preis einer einzelnen Rechnung berechnet sich bei der monatlichen Pauschale über die Anzahl der erstellten Rechnungen. Bei monatlichen Kosten für die Rechnungssoftware von 9 im Monat und 50 Bestellungen würde eine einzelne Rechnung 18 Cent kosten. Bei 100 Bestellungen kostet eine Rechnung bei einer Monatspauschale von 9 Euro nur noch 9 Cent.

Über JTL Warenwirtschaft kannst du kostenlos Rechnungen erstellen lassen. Allerdings lässt die kostenlose Software nur lokal auf einem Windows-PC installieren.

Gibt es in deinem Shop du nur sehr wenige Bestellungen, dann bietet WooRechnung die kostenlose Erstellung von 10 Rechnungen im Monat an. 

[Interne Rechnungsprogramme] 
für WooCommerce


Mit German Market oder Germanized Pro kannst du PDF Rechnungen, Stornierungen und Lieferscheine für WooCommerce erstellen und automatisch an den Kunden senden lassen.
Das Design der Dokumente lässt sich individuell gestalten. 

German Market

German Market bietet u. a. eine umfangreiche integrierte Rechnungserstellung für WooCommerce (PDF Rechnungen, Retourenscheine, Storno) und zusätzliche Schnittstellen zur Anbindung externer Buchhaltungssysteme an.

Schnittstellen
  • lexoffice
  • sevDesk
  • Billbee
  • 1&1 Online-Buchhaltung
Lösung unverbindlich ausprobieren

Nicht möglich, es gibt aber hervorragende Erklärvideos.

Kosten
  • Ab 85 € inkl. MwSt. für 12 Monate
  • Die Verlängerung für 12 Monate kostet 65 € inkl. MwSt. 

Germanized pro (kostenpflichtig)

WooCommerce Germanized

Die kostenpflichtige Version von Germanized erstellt u. a. PDF Rechnungen, Stornierungen und Lieferscheine und bietet Schnittstellen für externe Buchhaltungssysteme.

Schnittstellen
  • lexoffice
  • sevDesk
Lösung unverbindlich ausprobieren

Germanized ist kostenlos, allerdings gibt es nur in der kostenpflichtigen Version Germanized Pro die Rechnungserstellung.

Kosten
  • Ab 79 € inkl. MwSt. für 12 Monate
  • Die Verlängerung für 12 Monate kostet 59 € inkl. MwSt. 

[Externe Rechnungsprogramme] 
für WooCommerce

Externe Rechnungsprogramme importieren die Bestellungen von WooCommerce und erstellen daraus die Rechnungen und Lieferscheine. Der Leistungsumfang hängt von den gebuchten Paketen der Softwareanbieter ab.

Billbee

billbee

Bei Billbee handelt es sich um ein cloudbasiertes Multichannel-Tool, dass Bestellungen von WooCommerce abruft und Rechnungen oder Lieferscheine erstellt. Je nach Einstellung kann die Software die Dokumente auch automatisch per Mail an die Kunden senden.

Schnittstellen
  • Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce
Lösung unverbindlich ausprobieren

Nach der Registrierung beginnt eine 30-tägige Testphase. In dieser Zeit kannst du alle Funktionen kostenlos ausprobieren.

Kosten

Die monatlichen Kosten hängen von der Anzahl der verarbeiteten Aufträge ab. Über einen Kostenrechner kannst du die zu erwartenden Kosten anzeigen lassen.

Website

https://www.billbee.de/
(Provision-Link)

weclapp

weclapp

Bei weclapp handelt es sich um eine Cloud basierte ERP Software mit CRM, Projektverwaltung, Faktura, Fibu, Warenwirtschaft. Es stehen unterschiedliche Leistungspakete zur Auswahl.

Schnittstellen
  • Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce
Lösung unverbindlich ausprobieren

Du kannst die Software 30 Tage kostenlos & unverbindlich testen. Die Testphase endet ohne Abonnement.

Kosten

weeclapp bietet unterschiedliche Pakete an.
Der günstigste Tarif mit Rechnungserstellung gibt es ab 29€ im Monat zzgl. MwSt.
Dieser Tarif beinhaltet Funktionen wie Kontaktmanagement, Angebot & Auftrag und wiederkehrende Rechnungen.

WooRechnung

woorechnung

Rechnungen können entweder direkt über WooRechnung oder über Billomat, Debitoor, easybill, FastBill, Monsum oder sevDesk erzeugt werden. 

Schnittstellen
  • Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst WooRechnung mit 10 kostenlosen Rechnungen pro Monat testen

Kosten

Business – 300 Rechnungen für 10 € exklusive MwSt.
Unlimited – Kein Rechnungslimit für 25 € exklusive MwSt.

FastBill

fastbill

Bei FastBill handelt es sich um eine Online-Rechnungs- und Kundenverwaltung für kleine Firmen und Selbstständige.

Schnittstellen
  • Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle
  • WP_Rechnungen WooCommerce Edition
  • WooRechnung
Lösung unverbindlich ausprobieren

Du kannst die Software 14 Tage kostenfrei testen. Die Testphase endet automatisch

Kosten

Ab 8,99 zzgl. 19% MwSt. für das kleinste Paket bei jährlicher Bezahlung.

Website

lexoffice

lexoffice

Über lexoffice kannst du deine Rechnungen erstellen und deine Buchhaltung führen.

Schnittstellen
  • German Market
  • Germanized
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 30 Tage kostenfrei testen. Die Testphase endet automatisch.
Kosten

lexoffice bietet unterschiedliche Pakete an.
Der günstigste Tarif mit Rechnungserstellung gibt es ab 8,42 € pro Monat zzgl. MwSt.

Website

sevDesk

sevdesk WooCommerce

sevDesk ist eine Online-Bürosoftware für Rechnungen & Angebote und Buchhaltung mit Kunden- & Lagerverwaltung

Schnittstellen

Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

  • German Market
  • Germanized
  • WooRechnung
  • Billbee
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 14 Tage kostenfrei testen. Die Testphase endet automatisch.
Kosten

sevDesk bietet unterschiedliche Pakete an.
Den günstigsten Tarif gibt es bei jährlicher Abrechnung ab 8,90 EUR zzgl. MwSt. im Monat.

Website

Debitoor

debitoor für WooCommerce

Mit Debitoor kannst du Kundenrechnungen professionell und einfach erstellen. Das Rechnungsprogramm hilft dir – Schritt für Schritt – die perfekte Rechnung zu erstellen.

Schnittstellen

Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

  • billbee
  • IEX ApS
  • WooRechnung
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 7 Tage kostenfrei testen.
Kosten

4 € zzgl. MwSt. im Monat für 100 Rechnungen im Jahr.
8 €zzgl. MwSt. im Monat für 400 Rechnungen im Jahr

Website

Billomat

Billomat für WooCommerce

Mit Billomat kannst du Rechnungen, Angebote und Belege einfach online erstellen!

Schnittstellen

Billomat bietet ein kostenloses Plugin als Schnittstelle für WooCommerce an.

Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 14 Tage kostenfrei testen.
Kosten

8 € zzgl. MwSt. im Monat für 30 Rechnungen im Jahr.
16 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Rechnungen im Jahr

Website

easybill

easybill für Woocommerce

Mit easybill kannst du Rechnungen, Angebote und Lieferscheine erstellen.

Schnittstellen

Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce


Lösung unverbindlich ausprobieren
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kosten

– 9 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Dokumente und bis zu 20 Kunden
– 19 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Dokumente und unbegrenzte Kunden

Website

[PC Rechnungssoftware ] 
für WooCommerce

JTL Warenwirtschaft

JTL

JTL-Wawi ist eine kostenfreie Warenwirtschaft (Software) mit einem großen Funktionsumfang. JTL-Wawi erstellt nach dem Übertrag der Daten von WooCommerce u.a. kostenlose Rechnungen und Lieferscheine.

Schnittstellen

Mithilfe der kostenlosen Schnittstelle JTL-Connector kannst du Daten von WooCommerce übertragen.

Lösung unverbindlich ausprobieren
  • JTL-Wawi kannst du kostenlos und unverbindlich ausprobieren
Kosten

JTL-Wawi und die Schnittstelle JTL-Connector ist kostenlos.

Website

Code Snippets Plugin für WooCommerce nutzen

$
0
0

Was ist ein WooCommerce Snippet? 

Ein Snippet ist ein kleiner Code, der die Funktionalität einer Website oder von WooCommerce erweitern und anpassen kann. Snippets können auch Funktionen von Plugins übernehmen und diese gegebenenfalls ersetzten. Für WooCommerce gibt es eine große Anzahl an nützlichen Codes, die einfach anzuwenden sind.

Snippets sind sehr nützlich, kostenlos und ersparen den Einsatz zusätzlicher Plugins. Über das Plugin Code Snippets kannst du die kleinen Codeschnipsel im Backend von WordPress eingeben und verwalten.

Harald Frey ‧ WooExperte

WordPress & WooCommerce Snippets Datenbank

In der WooCommerce Snippets Datenbank findest du interessante Snippets für WooCommerce. Die Funktionsweise der Codes wird in kostenlosen Video-Anleitungen erklärt.


Snippets Datenbank


Wo wird das Snippet in WordPress eingetragen?

Standardmäßig erfolgt der Eintrag des Snippets  in der functions.php (wp-content/themes/DeinTheme/functions.php) deiner Website.

Allerdings könnte eine falsche Eingabe des Codes die ganze Website und WooCommerce lahmlegen. Zusätzlich lassen sich Anpassungen im Nachhinein nur schwer nachvollziehen und die Verwaltung der Snippets ist sehr unübersichtlich.

Plug-in Code Snippets

Code Snippets

Das Plug-in Code Snippets bietet viele Vorteile. Du kannst z.B. deine Snippets über das Plug-in ganz einfach organisieren und  einzeln aktivieren und deaktivieren. Sollte ein Snippet nicht funktionieren, erkennt das Plug-in das Problem und deaktiviert den Code automatisch. Bei einem Eintrag des Snippets in der functions.php könnte bei einem Fehler schlimmstenfalls die ganze Installation abstürzen.

Die Installation ist sehr einfach und du kannst die Snippets danach direkt im Backend von WordPress eingeben und verwalten.

Plug-in: Code Snippets

Vorteile Code Snippets

  • Eintrag der Snippets direkt im WordPress Backend
  • Übersichtliche Verwaltung der Snippets
  • Aktivierung und Deaktivierung der Snippets über einen Schalter
  • Absicherung bei fehlerhaften Snippets

Video-Tutorial Code Snippets


Die besten Rechnungsprogramme für WooCommerce

$
0
0

Rechnungssoftware für WooCommerce

WooCommerce erstellt keine Rechnungen. Für die Erstellung von Rechnungen in WooCommerce ist ein zusätzliches Plugin oder eine externe Rechnungssoftware notwendig. Um dich bei der Auswahl der richtigen Software zu unterstützen, habe ich in diesem Beitrag die 13 besten Rechnungsprogramme für WooCommerce zusammengestellt.

[WooExperte Newsletter]

Deine aktuellen WooCommerce-Nachrichten

Interne und externe Rechnungssoftware für WooCommerce

Für die Erstellung von WooCommerce Rechnungen stehen dir zwei unterschiedliche Optionen  zur Verfügung. Bei der internen Rechnungserstellung wird die Rechnung direkt auf der Website erstellt. Im Gegensatz dazu übermittelt WooCommerce bei der externen Rechnungserstellung die Daten an das jeweilige Rechnungsprogramm. Diese externen Programme erstellen und versenden dann nach Bestelleingang die Rechnungen für WooCommerce. 

Vor- und Nachteile
[interne Rechnungserstellung]

Vorteile

  • Daten bleiben im System
  • Keine Schnittstellen für externe Rechnungsprogramme notwendig
  • Leicht verständlich
  • Pauschalpreis Rechnungserstellung

Nachteile

  • Begrenzte Funktionen
  • Nicht mit anderen Shops oder Marktplätzen kombinierbar
  • Kundenverwaltung nur über WordPress
  • Interne Artikelverwaltung

Vor- und Nachteile
[externe Rechnungserstellung]

Vorteile

  • Umfangreiche Funktionen
  • Automatisierung
  • Anbindung zusätzlicher Shops und Marktplätze
  • Kundenverwaltung

Nachteile

  • Daten außerhalb des Systems
  • Zusätzliche Software
  • Teilweise teuer
  • Teilweise unübersichtlich

 [Kosten] 
Rechnungssoftware

Die Kosten für das Erstellen der Rechnungen von WooCommerce hängen von der eingesetzten Software und eventuell der Anzahl der gestellten Rechnungen ab.
An billigsten sind die internen Lösungen mit German Market oder Germanized (kostenpflichtige Version). Die monatlichen Kosten betragen bei den Plugins ca. 7 € (bei Verlängerung ca. 5,50 €) im Monat.

Die externen Rechnungsanbieter bieten unterschiedliche Leistungspakete an, sodass ein Preisvergleich nur schwer möglich ist. Eine Sonderrolle nimmt hier Billbee ein, da dort die Kosten der Rechnungen von der Anzahl der Bestellungen abhängt. Die günstigen Pakete der externen Anbieter fangen bei ca. 9 im Monat an.  

Der Preis einer einzelnen Rechnung berechnet sich bei der monatlichen Pauschale über die Anzahl der erstellten Rechnungen. Bei monatlichen Kosten für die Rechnungssoftware von 9 im Monat und 50 Bestellungen würde eine einzelne Rechnung 18 Cent kosten. Bei 100 Bestellungen kostet eine Rechnung bei einer Monatspauschale von 9 Euro nur noch 9 Cent.

Über JTL Warenwirtschaft kannst du kostenlos Rechnungen erstellen lassen. Allerdings lässt die kostenlose Software nur lokal auf einem Windows-PC installieren.

Gibt es in deinem Shop du nur sehr wenige Bestellungen, dann bietet WooRechnung die kostenlose Erstellung von 10 Rechnungen im Monat an. 

[Interne Rechnungsprogramme] 
für WooCommerce


Mit German Market oder Germanized Pro kannst du PDF Rechnungen, Stornierungen und Lieferscheine für WooCommerce erstellen und automatisch an den Kunden senden lassen.
Das Design der Dokumente lässt sich individuell gestalten. 

German Market

German Market bietet u. a. eine umfangreiche integrierte Rechnungserstellung für WooCommerce (PDF Rechnungen, Retourenscheine, Storno) und zusätzliche Schnittstellen zur Anbindung externer Buchhaltungssysteme an.

Schnittstellen
  • lexoffice
  • sevDesk
  • Billbee
  • 1&1 Online-Buchhaltung
Lösung unverbindlich ausprobieren

Nicht möglich, es gibt aber hervorragende Erklärvideos.

Kosten
  • Ab 85 € inkl. MwSt. für 12 Monate
  • Die Verlängerung für 12 Monate kostet 65 € inkl. MwSt. 

Germanized pro (kostenpflichtig)

WooCommerce Germanized

Die kostenpflichtige Version von Germanized erstellt u. a. PDF Rechnungen, Stornierungen und Lieferscheine und bietet Schnittstellen für externe Buchhaltungssysteme.

Schnittstellen
  • lexoffice
  • sevDesk
Lösung unverbindlich ausprobieren

Germanized ist kostenlos, allerdings gibt es nur in der kostenpflichtigen Version Germanized Pro die Rechnungserstellung.

Kosten
  • Ab 79 € inkl. MwSt. für 12 Monate
  • Die Verlängerung für 12 Monate kostet 59 € inkl. MwSt. 

[Externe Rechnungsprogramme] 
für WooCommerce

Externe Rechnungsprogramme importieren die Bestellungen von WooCommerce und erstellen daraus die Rechnungen und Lieferscheine. Der Leistungsumfang hängt von den gebuchten Paketen der Softwareanbieter ab.

Billbee

billbee

Bei Billbee handelt es sich um ein cloudbasiertes Multichannel-Tool, dass Bestellungen von WooCommerce abruft und Rechnungen oder Lieferscheine erstellt. Je nach Einstellung kann die Software die Dokumente auch automatisch per Mail an die Kunden senden.

Schnittstellen
  • Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce
Lösung unverbindlich ausprobieren

Nach der Registrierung beginnt eine 30-tägige Testphase. In dieser Zeit kannst du alle Funktionen kostenlos ausprobieren.

Kosten

Die monatlichen Kosten hängen von der Anzahl der verarbeiteten Aufträge ab. Über einen Kostenrechner kannst du die zu erwartenden Kosten anzeigen lassen.

Website

https://www.billbee.de/
(Provision-Link)

weclapp

weclapp

Bei weclapp handelt es sich um eine Cloud basierte ERP Software mit CRM, Projektverwaltung, Faktura, Fibu, Warenwirtschaft. Es stehen unterschiedliche Leistungspakete zur Auswahl.

Schnittstellen
  • Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce
Lösung unverbindlich ausprobieren

Du kannst die Software 30 Tage kostenlos & unverbindlich testen. Die Testphase endet ohne Abonnement.

Kosten

weeclapp bietet unterschiedliche Pakete an.
Der günstigste Tarif mit Rechnungserstellung gibt es ab 29€ im Monat zzgl. MwSt.
Dieser Tarif beinhaltet Funktionen wie Kontaktmanagement, Angebot & Auftrag und wiederkehrende Rechnungen.

WooRechnung

woorechnung

Rechnungen können entweder direkt über WooRechnung oder über Billomat, Debitoor, easybill, FastBill, Monsum oder sevDesk erzeugt werden. 

Schnittstellen
  • Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst WooRechnung mit 10 kostenlosen Rechnungen pro Monat testen

Kosten

Business – 300 Rechnungen für 10 € exklusive MwSt.
Unlimited – Kein Rechnungslimit für 25 € exklusive MwSt.

FastBill

fastbill

Bei FastBill handelt es sich um eine Online-Rechnungs- und Kundenverwaltung für kleine Firmen und Selbstständige.

Schnittstellen
  • Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle
  • WP_Rechnungen WooCommerce Edition
  • WooRechnung
Lösung unverbindlich ausprobieren

Du kannst die Software 14 Tage kostenfrei testen. Die Testphase endet automatisch

Kosten

Ab 8,99 zzgl. 19% MwSt. für das kleinste Paket bei jährlicher Bezahlung.

Website

lexoffice

lexoffice

Über lexoffice kannst du deine Rechnungen erstellen und deine Buchhaltung führen.

Schnittstellen
  • German Market
  • Germanized
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 30 Tage kostenfrei testen. Die Testphase endet automatisch.
Kosten

lexoffice bietet unterschiedliche Pakete an.
Der günstigste Tarif mit Rechnungserstellung gibt es ab 8,42 € pro Monat zzgl. MwSt.

Website

sevDesk

sevdesk WooCommerce

sevDesk ist eine Online-Bürosoftware für Rechnungen & Angebote und Buchhaltung mit Kunden- & Lagerverwaltung

Schnittstellen

Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

  • German Market
  • Germanized
  • WooRechnung
  • Billbee
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 14 Tage kostenfrei testen. Die Testphase endet automatisch.
Kosten

sevDesk bietet unterschiedliche Pakete an.
Den günstigsten Tarif gibt es bei jährlicher Abrechnung ab 8,90 EUR zzgl. MwSt. im Monat.

Website

Debitoor

debitoor für WooCommerce

Mit Debitoor kannst du Kundenrechnungen professionell und einfach erstellen. Das Rechnungsprogramm hilft dir – Schritt für Schritt – die perfekte Rechnung zu erstellen.

Schnittstellen

Die Software verfügt über keine eigene WooCommerce Schnittstelle.

  • billbee
  • IEX ApS
  • WooRechnung
Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 7 Tage kostenfrei testen.
Kosten

4 € zzgl. MwSt. im Monat für 100 Rechnungen im Jahr.
8 €zzgl. MwSt. im Monat für 400 Rechnungen im Jahr

Website

Billomat

Billomat für WooCommerce

Mit Billomat kannst du Rechnungen, Angebote und Belege einfach online erstellen!

Schnittstellen

Billomat bietet ein kostenloses Plugin als Schnittstelle für WooCommerce an.

Lösung unverbindlich ausprobieren
  • Du kannst die Software 14 Tage kostenfrei testen.
Kosten

8 € zzgl. MwSt. im Monat für 30 Rechnungen im Jahr.
16 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Rechnungen im Jahr

Website

easybill

easybill für Woocommerce

Mit easybill kannst du Rechnungen, Angebote und Lieferscheine erstellen.

Schnittstellen

Kostenlose Schnittstelle für WooCommerce


Lösung unverbindlich ausprobieren
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kosten

– 9 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Dokumente und bis zu 20 Kunden
– 19 € zzgl. MwSt. im Monat für unbegrenzte Dokumente und unbegrenzte Kunden

Website

[PC Rechnungssoftware ] 
für WooCommerce

JTL Warenwirtschaft

JTL

JTL-Wawi ist eine kostenfreie Warenwirtschaft (Software) mit einem großen Funktionsumfang. JTL-Wawi erstellt nach dem Übertrag der Daten von WooCommerce u.a. kostenlose Rechnungen und Lieferscheine.

Schnittstellen

Mithilfe der kostenlosen Schnittstelle JTL-Connector kannst du Daten von WooCommerce übertragen.

Lösung unverbindlich ausprobieren
  • JTL-Wawi kannst du kostenlos und unverbindlich ausprobieren
Kosten

JTL-Wawi und die Schnittstelle JTL-Connector ist kostenlos.

Website

WooCommerce Mindestbestellwert festlegen (mit oder ohne Versandkosten)

$
0
0
WooCommerce-Mindestbestellwert

WooCommerce Mindestbestellwert

Dieser Blogbeitrag zeigt, wie Du in WooCommerce einen Mindestbestellwert für Deine Kunden im Shop festlegen kannst. Mindestbestellwert in WooCommerce bedeutet, dass Kunden keine Bestellung aufgeben können, bevor Produkte mit einem bestimmten Bestellwert im Warenkorb liegen.

Harald Frey

WooCommerce bietet den Mindestbestellwert leider nicht als Standardoption an. Für einen Mindestbestellwert in WooCommerce musst du ein zusätzliches Plug-in installieren oder kannst die Funktion durch ein Snippet hinzufügen.

Harald Frey ‧ WooExperte

Optionen bei einem Mindestbestellwert

Als Shopbesitzer kannst Du entscheiden, ob der Mindestbestellwert für Deine Kunden mit oder ohne Versandkosten gilt.

Für Deine Kunden ist bei einem Mindestbestellwert ein Hinweistext im Warenkorb und im Kassenbereich sinnvoll.
Sodass Kunden immer über den aktuellen Einkaufswert und den Mindestbestellwert informiert sind.

[WooExperte Newsletter]

Deine aktuellen WooCommerce-Nachrichten

Mindestbestellwert in WooCommerce mit einem Snippet

Am einfachsten kannst du einen Mindestbestellwert in WooCommerce über ein Snippet festlegen. Über das hier gezeigte Snippet lässt sich neben dem Mindestbestellwert auch den Hinweistext im Warenkorb oder im Kassenbereich anpassen. Das hier gezeigte Snippet findest du in der Snippet-Datenbank.

Mindestbestellwert in WooCommerce mit einem Plug-in

Reicht dir die Funktionsweise des Snippets bei dem Mindestbestellwert in WooCommerce nicht aus, dann gibt es natürlich auch Plug-ins mit zusätzlichen Funktionen. Eine Auflistung der kostenlosen Erweiterungen findest du hier. Die kostenlosen Plug-ins kannst du ja direkt über WordPress (im Backend) installieren. 

Reichen die Optionen bei den kostenlosen Erweiterungen nicht aus, dann gibt es natürlich auch kostenpflichtige Plug-ins.
Es lohnt sich die kostenpflichtige Erweiterung Order Minimum/Maximum Amount for WooCommerce näher anschauen.

Was ist WooCommerce?

$
0
0

WooCommerce ist eine Shoperweiterung für WordPress. Nach der Installation lässt sich jedes physische oder digitale Produkt über deine WordPress-Website verkaufen.

Was kannst du alles mit WooCommerce verkaufen?

WooCommerceist ist unglaublich flexibel und du kannst physische Produkte (zum Versenden) genauso verkaufen wie Dienstleistungen oder jegliche Art von digitalen Produkten.

Beispiele für den Verkauf von WooCommerce:

  • Physische Produkte (Produkte, die versendet werden)
  • Digitale Produkte
  • Dienstleistungen
  • Mitgliedschaften
  • Buchungen und Reservierungen
  • Onlinekurse
  • Eintrittskarten 
  • B2B Shop
  • Zoom Meetings
  • Abonnements

Für wen eignet sich WooCommerce?

WooCommerce eignet sich für jede Art von Unternehmen. Technisch gibt es bei der Art und Anzahl der Produkte keine Grenzen. Du kannst mit WooCommerce einen Shop mit nur wenigen Produkten genauso aufbauen wie ein Onlineshop mit über 10.000 Produkten. Interessant ist WooCommerce auch für Produkte und Dienstleistungen, die sich nur schwer in einen klassischen Onlineshop integrieren lassen.  So kannst du mit WooCommerce z. B. Wohnungs- und Fahrzeugvermietungen & Pizzaservice oder Zoom-Meetings anbieten und verkaufen.

Was wird für WooCommerce benötigt?

Die Ausstattung von WooCommerce hängt von den individuellen Anforderungen ab. Je nach Zielsetzung unterscheiden sich die Art und die Anzahl und Art der eingesetzten Erweiterungen. 

Folgende Komponenten sind für WooCommerce notwendig:

Hoster oder lokale Installation

Die Installation von WordPress und WooCommerce erfolgt bei einem Webhoster oder einer lokalen Installation auf dem eigenen Computer. Neben einer passenden Domain ist zusätzlich – aus Sicherheitsgründen – ein SSL Zertifikat (gibt es inzwischen bei vielen Hostern kostenlos) notwendig. 

WordPress

Die kostenlose Open-Source-Software WordPress lässt sich inzwischen bei allen bekannten Hostern über einen Klick automatisch installieren. Auch bei einer lokalen Installation kannst du WooCommerce automatisch installieren lassen.

Weitere Informationen über die lokale Installation von WordPress und WooCommerce findest du hier.

WooCommerce

Die Installation von WooCommerce erfolgt als kostenlose Erweiterung innerhalb der WordPress-Umgebung.  Während der Installation von WooCommerce werden in WordPress alle notwendigen Seiten und Komponenten für einen Online-Shop hinzugefügt. 

WooCommerce Theme

Die Auswahl an hochwertigen WooCommerce Themes ist sehr groß. Hinzu kommen noch unterschiedliche Page-Builder und der Gutenberg-Editor. Die Auswahl ist da nicht einfach.
Einsteiger sollten ein Theme verwenden, das einfach zu verstehen ist und trotzdem alle Shop-Funktionen bietet.

Plug-ins (Erweiterungen)

WooCommerce funktioniert wie ein Baukastensystem. Für den Aufbau und Betrieb des Onlineshops benötigst du immer zusätzliche Erweiterungen. Die Anzahl der Plug-ins hängt von den jeweiligen Anforderungen an den Shop ab. Du solltest nur so viele Erweiterungen nutzen, wie unbedingt notwendig und ausschließlich hochwertige Plug-ins verwenden.

Rechtliche Absicherung von WooCommerce

WooCommerce entspricht nicht den rechtlichen Anforderungen an einen Onlineshop in Europa. Ein spezielles Plug-in passt WooCommerce automatisch an die rechtlichen Vorgaben an. 

Für die rechtliche Absicherung stehen folgende Plug-ins zur Auswahl:

Rechnungserstellung

WooCommerce erstellt keine Rechnungen. Du kannst über aber ein zusätzliches Plug-in eine interne Rechnung in WooCommerce erstellen lassen oder ein externes Rechnungsgramm anbinden.

Zahlungsarten

Die Abwicklung der bekannten Zahlarten wie Kreditkarten, PayPal u.s.w erfolgt immer über einen externen Zahlungsanbieter. Dieser wird mit WooCommerce verknüpft. Nach dem Kauf zahlt der Kunde im Kassenbereich von WooCommerce über den externen Zahlungsanbieter. Der Zahlungsanbieter zieht die Provision ab und überweist dir dann die Restsumme. Zusätzlich sind natürlich Zahlungsarten wie Überweisung oder Zahlung auf Rechnung möglich.

Wie fängst du am besten mit WooCommerce an?

Du solltest zuerst einen Testshop erstellen und dort die Funktionen von WooCommerce kennenlernen. Erst wenn du WooCommerce richtig verstehst und dich auch für das passende Theme und die notwendigen Erweiterungen entschieden hast, solltest du mit dem Aufbau eines richtigen Onlineshops beginnen.

Wo findest du Unterstützung für WooCommerce?


Für Einsteiger eignet sich der WooCommerce Online-Kurs auf WooExperte.de. In über 60 Video-Tutorials erkläre ich ausführlich alle Einstellungen von WooCommerce.

Zusätzlich findest du im Internet auch zusätzliche Unterstützung in deutscher Sprache.

In dem Blogbeitrag WooCommerce A bis Z findest du alle wichtigen Funktionen von WooCommerce.

Blog

Video-Kanal

Facebook

WooCommerce A bis Z

$
0
0

Bist du WooCommerce-Benutzer und möchten Sie das Beste aus deinem Online-Shop herausholen? Oder möchtest du dich nur über WooCommerce informieren?

Der Blogbeitrag Was ist WooCommerce? erklärt die Funktionsweise von WooCommerce.

WooCommerce bietet alles, was für erfolgreichen E-Commerce notwendig ist. Von den unterschiedlichen Produktoptionen bis hin zur Erstellung von Coupons, Versandeinstellungen und Analysen.

Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick von A bis Z über die wichtigsten und nützlichsten Funktionen von WooCommerce.

A

Abonnements

In WooCommerce kannst du mit zusätzlichen Plug-ins (z.b. WooCommerce Subscriptions) Abonnements anbieten und wiederkehrende Service- oder Dienstleistungen verkaufen.

B

Bestellverwaltung

WooCommerce bietet Tools zur Verwaltung von Bestellungen, wie das Markieren von Bestellungen als abgeschlossen und das Hinzufügen von Anmerkungen zu Bestellungen.

C

Cross-Selling

WooCommerce ermöglicht, Produkte auf der Produktseite oder im Warenkorb als „Ähnliche Produkte“ oder „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch diese Artikel gekauft“ zu empfehlen.

Coupons

Siehe Gutscheine

D

Digitale Produkte

WooCommerce ermöglicht es dir, digitale Produkte wie E-Books, Musik und Software anzubieten.

E

E-Mails

WooCommerce versendet nach dem Kauf E-Mails und stellt vorgefertigte E-Mail-Vorlagen für Bestellbestätigungen, Lieferbenachrichtigungen und mehr zur Verfügung.

G

Gutscheine

WooCommerce ermöglicht, Gutscheine zu erstellen und zu verwalten, die von Kunden während des Bestellvorgangs eingelöst werden können.

H

Hoster

Für WooCommerce reicht jeder Hoster, der auch WordPress hosten kann. Allerdings beurteilen Kunden (und Google) deinen Online-Shop auch nach der Geschwindigkeit. Du solltest also ein hochwertiges Hostingpaket buchen und nicht beim Hoster sparen. Im Gegensatz zu realen Ladenmieten sind auch hochwertige Hoster noch günstig. Du würdest ja auch nicht erwarten, dass du für deinen Verkaufsladen im realen Leben nur 3 Euro Miete im Monat bezahlen musst.

I

Import und Export von Produkten

WooCommerce bietet Import- und Exportfunktionen, mit denen du Produkte importieren oder exportieren kannst.

Installation WooCommerce

Die Installation von WooCommerce wird in WordPress nach der Installation des Plug-ins über einen Einrichtungsassistenten durchgeführt. Die Vorgehensweise erklärt der Blogbeitrag (mit Video) WooCommerce installieren.

K

Kundenkonten

WooCommerce ermöglicht es Kunden, ein Konto zu erstellen, um ihre Bestellungen und Informationen zu verfolgen.

Kundenbewertungen

Kunden können Bewertungen und Kommentare für deine Produkte hinterlassen, um z.B. anderen Kunden bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Kundengruppen

Über zusätzliche Plug-ins kannst du Kundengruppen erstellen und z.B. spezielle Preise und Versandoptionen für jede Gruppe festlegen.

L

Lagerbestand

WooCommerce bietet eine einfache Lagerbestandsverwaltung an. So kannst du sicherstellen, dass du bei geringerem Lagerbestand informiert wirst und die Produkte (optional) ohne Lagerbestand ausgeblendet werden.

Lokale Installation

Du kannst WordPress und WooCommerce auch auf deinem eigenen Computer installieren. Inzwischen geht das auch ganz einfach mit einem Installationsassistenten, genauso wie bei einem Hoster.
Eine Anleitung gibt es hier.

P

Produkttypen

Du kannst über WooCommerce jegliche Art von physischen Produkten, digitalen Produkten oder Dienstleistungen verkaufen. WooCommerce unterscheidet dabei zwischen Produkttypen.

  • Einfaches Produkt
    – Einfaches Produkt ohne Variationen
  • Gruppiertes Produkt
    – Ein Produkt, dass aus anderen Produkten besteht (z.b. Geschenkkorb)
  • Variables Produkt
    – Ein Produkt mit verschiedenen Variationen, wie z.B. unterschiedliche Größen oder Farben.
  • Externes/Affiliate-Produkt
    – Der Kauf Button dieses Produktes leitet auf ein externes Produkt weiter
  • Virtuelles Produkt
    – Ein Produkt, dass nicht versendet wird (z.B. Dienstleistung)
  • Herunterladbares Produkt
    Ein digitales Produkt für den Download

Diese Standarm-Produkttypen lassen sich in WooCommerce durch zusätzliche Plug-ins noch erweitern.

S

Steuereinstellungen

WooCommerce bietet umfassende Steuereinstellungen, um sicherzustellen, dass die Steuern korrekt an Ihre Kunden weitergeben werden.

Snippets

Ein Snippet ist ein kleiner Code, mit dem du die Funktionalität von WooCommerce erweitern und anpassen kann.

Was ist ein WooCommerce Snippet?

WooCommerce Snippets Datenbank

U

Übersetzung

WooCommerce ist zu 100 % auf Deutsch übersetzt. Voraussetzung für eine deutsche Installation von WooCommerce ist eine WordPress-Installation in deutscher Sprache. Die Übersetzung lässt sich aber auch nach der Installation noch anpassen

V

Versandzonen

WooCommerce berechnet die Versandkosten immer innerhalb einer Versandzone.
Die Versandzone entspricht immer einer Region.

Beispiele:

  • Einzelnen Länder (z.B. Deutschland)
  • Einzelne Kontinente (z.B. Europa)
  • Bestimmtes Bundesland
  • PLZ-Region

Weitere Informationen findest du hier.

Versandmethoden

WooCommerce bietet vier unterschiedliche Versandmethoden. Folgende Versandoptionen stehen standardmäßig in WooCommerce zur Verfügung:

  • Versandkostenpauschale (z.B. 5,90 € Versandkosten innerhalb von Deutschland)
  • Versandklassen (z.B. Paket oder Päckchen)
  • Kostenlose Lieferung (z.B. ab 30 € Einkaufswert)
  • Abholung vor Ort

Die Versandoptionen lassen sich über zusätzliche WooCommerce Table Rate Shipping Plug-Ins erweitern.

Weitere Informationen findest du hier.

Z

Zahlungsarten

WooCommerce bietet nur folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Direkte Banküberweisung
  • Scheckzahlungen
  • Per Nachnahme

Die bekannten Zahlarten wie z. B. “Kreditkarte” , “Paypal” oder “Sofortkauf” kannst in WooCommerce über externe Zahlungsdienstleister einbinden. Weiter Informationen gibt es in dem Blogbeitrag Welche Zahlungsarten gibt es in WooCommerce?.


WooCommerce installieren

$
0
0

Bei WooCommerce handelt es sich um eine kostenlose Shop-Erweiterung für WordPress. 

Für die Nutzung von WooCommerce ist also zuerst eine gehostete oder lokale Installation von WordPress notwendig. Eine Installation von WooCommerce auf WordPress.com ist nicht möglich.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es zwingend notwendig, für WordPress und WooCommerce ein SSL Zertifikat zu verwenden. Ein SSL Zertifikat stellt es im Regelfall der Hoster kostenlos zur Verfügung.

Installation von WooCommerce

Um WooCommerce auf Ihrer WordPress-Website zu installieren, folge bitte diesen Schritten:

  1. Gehe im WordPress-Admin-Bereich zu „Plug-ins“ > „Neues Plug-in“ 
  2. Suchen nach „WooCommerce“ und klicke dann bei “WooCommerce” auf „Jetzt installieren“.
  3. Klicken Sie nach der Installation auf „Jetzt aktivieren“.
  4. Danach startet automatisch der Einrichtungsassistent. 
  5. Der Assistent führt durch den Einrichtungsprozess von WooCommerce und legt automatisch alle notwendigen Shopseiten in WordPress an. 
  6. Sobald der Assistent abgeschlossen ist, kannst du beginnen, WooCommerce weiter einzurichten. 

Tipp

Über den Einrichtungsassistenten von WooCommerce kannst du die Shop-Adresse eingeben und die notwendigen Shop-Seiten anlegen.  Alle weiteren Schritte dienen der Statistik oder der Installation zusätzliche Plug-ins. Auf die Installation weiterer Plug-ins über den Einrichtungsassistenten von WooCommerce solltest du aber verzichten.

Eine Auflistung aller wichtigen Funktionen von WooCommerce findest du in dem Blogbeitrag WooCommerce A bis Z.

Video Installation WooCommerce

Viewing all 144 articles
Browse latest View live