Quantcast
Channel: WooExperte
Viewing all 144 articles
Browse latest View live

Preistabelle mit WooCommerce-Produkt verknüpfen

$
0
0
Versandmarken WooCommerce shipcloud deutsches Tutorial

Preistabelle mit WooCommerce-Produkt verbinden

Preistabellen lassen sich mit WooCommerce so verknüpfen, dass über den Button in der Preistabelle direkt ein Kauf des Produkts oder der Dienstleistung möglich ist. Ein Umweg über die Produktbeschreibung ist nicht mehr notwendig. Die Ware landet direkt in den Warenkorb.

Warum eine Preistabelle mit WooCommerce?

Eine Preistabelle kann aus unterschiedlichsten Gründen in einem Online-Shop zum Einsatz kommen. Eine Preistabelle erleichtert für den Kunden zum Beispiel den Vergleich unterschiedlicher Produktvarianten. Zum Beispiel bei unterschiedlichen Leidtungsmerkmalen eines Produktes. Zum Beispiel beim Kauf eines Computers. 
Eine Preistabelle eignet sich auch für Dienstleister, die keinen klassischen Shop betreiben sondern nur ihren Online-Kurs oder ihren Service verkaufen möchten.

Onlinekurs

€ 29,90 inkl. MWSt
  • über 30 Videos
  • Immer aktuell
  • jederzeit abrufbar

Onlinekurs + 60 Min. Coaching

€ 99,90 Monatlich
  • Onlinekurs
  • Coaching
  • Beratung
Populär

Wie Sie ein WooCommerce-Produkt mit einer Preistabelle verknüpfen.

Der Kunde solle nach der Verknüpfung des WooCommerce-Produktes mit der Preistabelle das Produkt oder die Dienstleistung direkt über den Kauf Button kaufen können.

Zu diesem Zweck ist die Anwendung eines Shortcodes sinnvoll. Für die Anwendung des Shortcodes benötigen Sie die ID des benötigtem Produkts. 

 

Ein Video erklärt die Erstellung der Versandmarken mit shipcloud in WooCommerce.

WooCommerce Onlinekurs WooAkademie
Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://youtu.be/iM49ZsczvhE

Der Beitrag Preistabelle mit WooCommerce-Produkt verknüpfen erschien zuerst auf WooExperte.


Top Flat Rate Shipping Plugins

$
0
0
Top Table Rate Shipping WooCommerce

Top WooCommerce Table Rate Shipping Plugins

Table Rate Shipping Plugins erweitern die WooCommerce Versandarten um zahlreiche Versandoptionen. WooCommerce bietet als Standard die Versandkostenpauschale, den kostenlosen Versand und Abholung vor Ort als Versandoptionen an. Zusätzlich gibt es noch die Einteilung in unterschiedliche Versandklassen wie z.B. Sperrgut oder Bücherversand.
Table Rate Shipping Plugins fügen weitere Versanregeln hinzu wie z.B. 
Versand basierend auf Gewicht oder Versand basierend auf der Anzahl der gekauften Produkte.
Die vorgestellten Plugins unterscheiden sich in ihren Versandoptionen. Die kostenlosen Varianten bieten weniger Auswahl an, wobei diese Optionen eventuell schon ausreichen könnten. 

Advanced Flat Rate Shipping

Advanced Flat Rate Shipping​ WooCommerce

Advanced Flat Rate Shipping gibt es in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Variante. In einem Blogbeitrag auf MarketPress stellt Michael Firnkes die Erweiterung näher vor. 

In der kostenlosen Variante stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Versandmethoden für unterschiedliche Länder
  • Versandmethoden bei bestimmten Produkten
  • Versandmethoden bestimmten Kategorien 
  • Versandmethode basierend auf die Zwischensumme

Der Beitrag Top Flat Rate Shipping Plugins erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Stock Manager

$
0
0
WooCommerce Stock Manager

WooCommerce Stock Manager

Der WooCommerce Stock Manager ist ein kostenloses Plugin, das eine einfache Lagerverwaltung in WooCommerce ermöglicht. Zusätzlich erlaubt die Erweiterung das Anpassen der Produktdaten über eine Tabelle. Der Vorteil des WooCommerce Plugins liegt in der schnellen Anpassung der Produktdaten und dem CSV-Export zur weiteren Bearbeitung.

Tabelle

Folgende Produktdaten sind in der Tabelle anpassbar:

  • Miniaturansicht
  • Preis
  • Angebotspreis
  • Gewicht
  • Lagerbestand aktivieren
  • Lagerbestand verwalten
  • Anzahl Lagerbestand
  • Nachbestellungen
  • Steuerstatus
  • Steuerstatus
  • Versandklasse

Über Filter ist das Eingrenzen der angezeigten Produkte in der Tabelle möglich.

CSV Export

Eine Exportfunktion erlaubt das exportieren der Tabelle in einem CSV Dateiformat. Die exportierten Felder sind vorgegeben und beziehen sich auf die wichtigsten Daten für die Lagerverwaltung in WooCommerce. Zur Bearbeitung von CSV Dateien eignet sich z.B. Excel oder Google Tabellen.

 

CSV Export WooCommerce Stock ManagerCSV Export WooCommerce Stock Manager

Plugin

Video Tutorial WooCommerce Stock Manager

Der Beitrag WooCommerce Stock Manager erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Black Friday & Cyber Monday Woche

$
0
0
WooCommerce Black Friday beste Angebote

Black Friday & Cyber Monday Woche bieten auch für WooCommerce interessante und tolle Schnäppchen.
Auf dieser Seite zeige ich die interessantesten Angebote für WooCommerce.
Da jeden Tag neue Angebote hinzukommen, aktualisiere ich diese Seite täglich bis zum Ende der Rabattaktionen.

Plugins

MarketPress – 30% MarketPress – 30%

Das bekannteste Plugin von MarketPress ist “GermanMarket” zur rechtlichen Absicherung eines WooCommerce Shops. Zusätzlich bietet MarketPress auch die B2B-Lösung “B2B Market” und das neue Gutenberg WooCommerce Theme “Atomion” an.
Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 19.11.2018 – 26.11.2018 .

CodeCanyon & Themeforest – 50% CodeCanyon & Themeforest – 50%

CodeCanyon bietet aktuell 50% Ermäßigung auf ausgewählte WooCommerce Plugins an. Interessant ist z.B der  “WooCommerce Product Filter” für nur 18 Doller und die “Improved Product Options for WooCommerce” für nur 13 Dollar.

Über den gleichen Link finden sich auch reduzierte Themes von Themeforest. Beispielsweise das “Porto WooCommerce Theme” für einmalig 29 Dollar! 
Diesem Theme wurde schon über 21.000 mal verkauft und nimmt Platz 3 in der Rangliste der erfolgreichsten Themes (für WooCommerce) auf Themeforest ein. 

50 % Rabatt auf ausgewählte Themes und Plugins.

YITH – 30% YITH – 30%

Yith bietet zahlreiche interessante – kostenlose und kostenpflichtige – WooCommerce Plugins an. Die Plugins lassen sich einzeln kaufen oder auch zusammen über eine jährliche Mitgliedschaft.
Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 22.11.2018 – 26.11.2018 .

Wisdmlabs – 15% Wisdmlabs – 15%

Wisdmlabs bietet u.a. die Erweiterung “WooCommerce Custom Product Boxes”. Dieses Plugin ermöglicht Kunden selbst Inhalte für Boxen oder Schachteln zusammenzustellen. Zum Beispiel für eine Pralinenschachtel vom Konditor.

15 % Rabatt gibt es mit dem Coupon “WISDOM15” 

25 % Rabatt gibt es mit dem Coupon “WISDOM25” (Mindestbestellwert 98 Dollar)

Tyche Software – 30% Tyche Software – 30%

Auch Tyche Software bietet interessante WooCommerce Plugins an. Zum Beispiel  “Call for Price for WooCommerce”. Die Plugins gibt es einzeln zu kaufen oder als Bundle.
Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 21.11.2018 – 30.11.2018 .

Barn2 Media – 50% Barn2 Media – 50%

Barn2 Media bietet ein sehr gutes WooCommerce Product Table Plugin an. Mit dieser Erweiterung lassen sich Produkte und auch ein ganzer WooCommerce Shop in einer durchsuchbaren, filterbaren Tabelle auflisten. 
Es gibt 50 % Rabatt mit dem Coupon “BARN2CYBER2018” vom 23.11.2018 – 26.11.2018.

LifterLMS – 20% LifterLMS – 20%

LifterLMS ist ein kostenloses und leistungsfähiges Learning Management System (LMS) für WordPress. Die zusätzliche Erweiterung zum Verkauf der Online-Kurse über WooCommerce kostet allerdings jährlich 99$. 
Es gibt 20% Rabatt über den CouponBLACKFRIDAY18”  vom 16.November – 22 November  und 15 % Rabatt und vom 23 November – 26. November.

 

WP Rocket – 35% WP Rocket – 35%

Bei WP Rocket handelt es sich um ein sehr effektives, kostenpflichtiges Cache-Plugin zum Beschleunigen von WordPresss und WooCommerce. 
Eigentlich kostet eine Jahreslizenz 39 Dollar. 
Vom 20. November 2018  bis  27 November 2018 gibt es aber 35% Rabatt und eine Einzellizenz kostet dann nur noch 25 Dollar. Ein Coupon ist nicht notwendig.

Ultimate Dashboard PRO – 30% Ultimate Dashboard PRO – 30%

Ultimate Dashboard ist ein WordPress-Plugin, mit dem die WordPress-Dashboard-Widgets durch individuelle Widgets ersetzen werden können. Ideal z.B für Agenturen, um in einem WooCommerce Shop individuelle Dashboards zu gestalten. 
Vom 21. November 2018  bis  26 November 2018 gibt es 30% Rabatt. Ein Coupon ist nicht notwendig.

Aelia WooCommerce Plugins – 20% Aelia WooCommerce Plugins – 20%

Das bekannteste Plugin der Programmierer aus Irland ist “Currency Switcher for WooCommerce”. Dieses Plugin ermöglicht in einem WooCommerce Shop unterschiedliche Währungen anzubieten. Aleia bietet aber auch noch zahlreiche andere interessante WooCommerce Plugins an. 

Vom 16. November 2018  bis  30 November 2018 gibt es 20% Rabatt mit dem Coupon “BLACKFRIDAY18”.

AliDropship – 35% AliDropship – 35%

AliDropship ermöglicht in WooCommerce Dropshipping mit Produkten von AliExpress anzubieten. Eine Video-Anleitung (leider nur auf englisch) gibt es hier.

Am Black Friday gibt es 35%.

Page-Builder und Themes

OceanWP – 50% OceanWP – 50%

OceanWP bietet interessante Einstellmöglichkeiten für WooCommerce. Das Theme eignet sich zudem für PageBuilder wie Elementor. Das Theme gibt es auch in einer kostenlosen Version. Mit den kostenpflichtigen Erweiterungen gibt es aber mehr Optionen. 

Vom 19. November 2018  bis  26 November 2018 gibt es 50% Rabatt mit dem Coupon “BF2018”.

Elementor pro – 25% Elementor pro – 25%

Mit dem Pagebuilder Elementor lassen sich tolle WooCommerce Shops designen. Allerdings reicht dafür die kostenlose Version nicht aus. Elementor pro bietet gerade für WooCommerce-Shops zahlreiche Optionen.
Vom 23. November bis 26. November 2018 gibt es 25% Rabatt.

Shoptimizer – 50% Shoptimizer – 50%

Shoptimizer ist ein WooCommerce-Theme mit einer Vielzahl von Funktionen für WooCommerce.
Über den Coupon”BLACKFRIDAY2018” gibt es 50% Rabatt.

Der Beitrag WooCommerce Black Friday & Cyber Monday Woche erschien zuerst auf WooExperte.

Atomion Gutenberg WooCommerce Theme Tutorial

$
0
0
Atomion Gutenberg WooCommerce Theme Tutorial Blog

German Market ist einer der wenigen Anbieter für deutsche WooCommerce Erweiterungen und WooCommerce Themes. 
Das neue Gutenberg WooCommerce Theme Atomion löst die bis vor kurzem bereitgestellten WooCommerce Themes Hamburg oder München ab. Die Entwickler reagieren mit dem neuen Theme auf die aktuellen Entwicklungen in WordPress und ermöglichen die Einbindung des WordPress Editors Gutenberg bei der Gestaltung des WooCommerce Shops.

Child-Theme

Child-Theme 

MarketPress stellt für das  Theme Atomion ein Child Theme zum Dowload bereit und bietet so die Möglichkeit Anpassungen durchzuführen ohne das original Theme zu ändern.

Child-Theme
Demo-Inhalte

Demo-Inhalte

MarketPress stellt verschiedene Demos für das Theme zur Verfügung und über das Plugin  Atomion Demo Importer lassen sich die  Demo-Inhalte einfach importieren.

Demo-Inhalte
Dokumentation

Dokumentation

Eine deutsche Dokumentation erklärt  die Installation des Themes, den Import der Demo-Inhalte und geht auf die einzelnen Bereiche des Themes ein.

Dokumentation
Customizer

Customizer

Über den Theme Customizer (mit zahlreichen Theme-spezifischen Optionen) können Nutzer bequem Änderungen am Theme vornehmen und erhalten gleichzeitig eine Live-Vorschau der Anpassungen.

Customizer
Gutenberg

Gutenberg

Das Theme ist für den WordPress Editor Gutenberg optimiert und bietet nach der Installation drei eigne Gutenberg-Blöcke.

  • Hero Slider: ermöglicht das Anlegen eines Sliders
  • Content-Box: ermöglicht eine fest definierte Darstellung mehrerer einzelner Text-Elemente
  • Icon-Box: ermöglicht die Darstellung eines Icons im Zusammenhang mit mehreren Text-Elementen
Gutenberg
Atomion Gutenberg Products Block

Produkte-Block

Über das mitgelieferten Plugin Atomion Gutenberg Products Block lassen sich  WooCommerce Produkte innerhalb von Seiten oder Beiträgen anzeigen.

Atomion Gutenberg Products Block
Mega Menü

Mega Menü

Das Mega Menü ermöglicht das Anzeigen von Bildern innerhalb des Hauptmenüs.

Mega Menü
Blog-Design

Blog

Das Theme stellt verschiedene Möglichkeiten der Darstellung für die  Blog Archivseite und Blog Einzelseite zu Verfügung

Blog-Design
Seiten-Templates

Seiten-Templates

Das Theme Atomion stellt drei unterschiedliche Seiten-Templates zur Verfügung.

Page – Blank
Es wird kein Titel, kein Beitragsbild und keine Breadcrumb ausgeben.
Page – Full Width Image
Es wird der Titel und die Breadcrumb ausgegeben. Das Beitragsbild erscheint in voller Seitenbreite.
Page – No Breadcrumb
Der Titel und das Beitragsbild werden ausgegeben. Die Breadcrumb wird nicht ausgegeben.

Seiten-Templates
Blogbeitrag: WooCommerce mit CCS Editor optisch anpassen
WooCommerce mit CCS Editor optisch anpassen

Video Tutorial

Atomion Gutenberg WooCommerce Theme

Der Beitrag Atomion Gutenberg WooCommerce Theme Tutorial erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Produktbilder richtig optimieren

$
0
0
WooCommerce Produktbilder richtig optimieren

Produktbilder spielen in WooCommerce eine große Rolle. Dieser Blogbeitrag erklärt die Funktionsweise und zeigt die optimalen Einstellungen und Optimierung der WooCommerce Produktbilder u.a. zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit. 

Produktbild

Optimale Größe der Produktbilder in WooCommerce

WooCommerce empfiehlt für Produktbilder eine Mindestgröße von 800 * 800 Pixel . 

Produktbild

Format

Optimales Format

WooCommerce empfiehlt als Grafikformat für Produktbilder JPEG. Bei Produktbilder mit Transparenz PNG.

Format

Produktbilder

3 Unterschiedliche Produktbilder

Aus dem original Produktbild erstellt WooCommerce drei unterschiedliche Produktbilder. 

 Einzelproduktbild
Das größte Bild auf der Produktdetailseite

Katalogbild
Mittelgroße Bilder für Shop- oder Archivseite

Bildminiaturen
Die kleinsten Bilder für Widgets oder Galerien 

Produktbilder

Geschwindigkeit WooCommerce

Zu große Bilder bremsen WooCommerce aus

Es gibt drei unterschiedliche Möglichkeiten Bilder zu komprimieren. 

Geschwindigkeit WooCommerce

Software

Photoshop 

Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen Bilder für das Web zu optimieren.

Adobe Photoshop Express
TinyPic
Image Resizer

Software

Online Optimierer

Online Bild Optimierer

Kostenlose Bildkompressoren als Web-Service.

TinyPNG
Optimizilla
Compressnow
JPEG-Optimizer

Online Optimierer

Plugins WordPress

Plugins zur Bildkomprimierung

Plugins machen die Bildkomprimierung in WordPress und WooCommerce sehr einfach.

Smush Image
EWWW Image Optimizer
ShortPixel
Imagify
Compress JPEG & PNG Images

 

Plugins WordPress

Weitere Informationen

Informationen WooCommerce

Zwei Beiträge zeigen die optimalen Einstellungen für Produktbilder. 
1.
Schnell ladende, fantastisch aussehende Produktbilder
2.
Hinzufügen von Produktbildern und Galerien in WooCommerce

Weitere Informationen

Snippet

Bild Effekte ausschalten

WooCommerce bietet für die Produktbilder als Effekte den Zoom und die LightBox an. Folgendes Snippet deaktiviert diese Funktionen:

View the code on Gist.

Weitere WooCommerce Snippets gibt es in der Snippet Datenbank.

Snippet
Video abspielen

Der Beitrag WooCommerce Produktbilder richtig optimieren erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Datensicherung mit UpdraftPlus

$
0
0
Updruftplus WooCommerce Anleitung Video-Tutorial

WooCommerce Backup mit UpdraftPlus

Warum regelmäßig WooCommerce-Backups erstellen?

Es gibt zahlreiche Gründe regelmäßig ein Backup von WordPress und WooCommerce durchzuführen. 

  • Ein Update von WooCommerce oder einem Plugin verursacht Probleme
  • Wichtige Daten oder Dateien wurden aus versehen gelöscht
  • Der Shop wurde gehackt
  • Das Theme verursacht Fehler
  • u.s.w.

Probleme und Störungen lassen sich durch (zuvor durchgeführte) Backups leicht beheben und können keine größeren Schäden mehr anrichten. 

Wie oft sollte ein Backup durchgeführt werden?

Bei einem WooCommerce-Shop sollten automatisch tägliche Sicherungen durchgeführt werden. So gehen die Bestelldaten bei einem Deffekt nicht verloren. 
Zusätzlich sollte vor einem Update oder der Anpassung eines Themes immer ein manuelles Backup durchgeführt werden.

Welche Daten sichert UpdraftPlus ab?

UpdraftPlus sichert die Datenbank und alle Dateien von WordPress und WooCommerce ab. 

  • Datenbank
  • Plugins
  • Theme
  • Uploads
  • Andere Verzeichnisse

Wo sichert UpdraftPlus die Dateien?

UpdraftPlus bietet zahlreiche Optionen zum Abspeichern der Daten. Allerdings sind einige Speichermedien nur mit der kostenpflichtigen Version freigeschaltet. 
Kostenlos sind der Speicher über eine FTP-Verbindung auf dem Server und der Speicher in einer Dropbox. 
Wird kein Speichermedium gewählt, speichert UpdraftPlus die Dateien innerhalb eines festgelegten Ordners in der WordPress-Installation (\wordpress\wp-content\updraft).

Was kostet UpdraftPlus?

UpdraftPlus gibt es in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Variante. Die kostenlose Variante reicht für für das Absichern der WordPress-Installation und des WooCommerce-Shops aus. Die kostenpflichtige Variante verfügt über zahlreiche nützliche Optionen. Informationen über die  Premiumausstattung gibt es hier.

Video-Tutorial UpdraftPlus

Die folgende Video-Anleitung zeigt die Vorgehensweise bei der Absicherung von WordPress und des WooCommerce-Shops mit UpdraftPlus.

Der Beitrag WooCommerce Datensicherung mit UpdraftPlus erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce mit CCS Editor optisch anpassen

$
0
0
WooCommerce-mit-CCS-Editor-optisch-anpassen-1024x538

WooCommerce mit einem CCS Editor optisch anpassen

CSS (engl.: Cascading Style) ist eine Stylesheet-Sprache, die das Aussehen von Elementen auf der Website beinflusst. CSS ist eigenlich leicht zu erlernen und auch anzuwenden. Allerdings kann die Einarbeitung für Einsteiger auch umständlich sein und nicht jeder WooCommerce Nutzer möchte sich in dieses Thema einarbeiten.

Was kann CSS?

CSS  verfügt über eine Vielzahl an Optionen das Erscheinungsbild der Website oder des WooCommerce Shops zu beeinflussen. Dies betrifft beispielsweise Schriftarten, Farben, Abstände und die Darstellung von  Elementen. Die Anpassungen über CSS sind dann sinnvoll, wenn das Theme die notwendigen Anpassungen in den Einstellungen nicht anbietet.

Was ist ein Visual CSS Style Editor?

Visual CSS Style Editoren ermöglichen das Design der Website oder von WooCommerce in Echtzeit zu verändern und den eigenen Wünschen anzupassen. Ohne Programmierkenntnisse und ohne Risiko können Sie optische Anpassungen ausprobieren und durchführen. Über einfache Bedienelemente führen Sie die Änderungen durch und das Programm erstellt automatisch den dazugehörigen Code.

YellowPencil: Visual CSS Style Editor

Yellow Pencil ist ein WordPress Visual CSS Style Editor und funktioniert im Frontend der Website, so dass Sie in Echtzeit die Anpassungen überprüfen und bearbeiten können.
Es wurde entwickelt, damit Sie jedes Element eines Themas oder Plugins anpassen können. Das Plugin bietet über 300 Hintergründe, über 600 Schriftarten und über 50 Animationen.
Yellow Pencil gibt es einer kostenlosen Version und einer kostenpflichtigen Version für aktuell $ 26 Dollar.

Plugin: YellowPencil
*Affiliate Link

In einem Blogbeitrag stellt Pressengers (deutschsprachige Newsmagazin zum Thema WordPress) die 8 besten CSS Live Editing Plugins für WordPress vor und geht auf die Funktionen der einzelnen Plugins näher ein.

Video Tutorial

Der Beitrag WooCommerce mit CCS Editor optisch anpassen erschien zuerst auf WooExperte.


Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout

$
0
0
Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout

Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout

Zusätzliche Plugins ermöglichen in WooCommerce den Kaufprozess im Warenkorb und im Kassenbereich zu optimieren. Die in diesem Artikel aufgelisteten Erweiterungen können die Abbruchraten in WooCommerce reduzieren und den Kunden während des Bezahlprozesses zu weiteren Einkäufen animieren.

Woocommerce Checkout Addons

WooCommerce Checckout Addons

Das kostenpflichtige Plugin “WooCommerce Checkout Add-Ons” fügt zusätzliche kostenlose oder kostenpflichtige Optionen im Kassenbereich von WooCommerce hinzu.
Z. B. Felder für Expressversand, Geschenkverpackungen oder Produktproben.
Das Plugin ermöglicht den Einsatz unterschiedlicher Feldtypen:

  • Text
  • Textbereich
  • Dropdown-Menü
  • Mehrfachauswahl
  • Radio
  • Checkbox
  • Multi-Kontrollkästchen
  • Datei hochladen

Flexible Woocommerce Checkout Field Editor

Das kostenlose Plugin “Flexible Woocommerce Checkout Field Editor” unterstützt beim Bearbeiten bestehender Felder und dem Hinzufügen neuer Felder im WooCommerce Kassenbereich. 
Die Erweiterung bietet auch  Verknüpfungen der jeweiligen Felder an, so dass z.B. erst nach Anklicken einer bestimmten Option das dazugehörige Textfeld erscheint. Allerdings bietet die Erweiterung nicht die Einbindung kostenpflichtiger Optionen an.

WooCommerce Ajax Cart Plugin

WooCommerce Ajax Warenkorb

Ein Kunde muss in WooCommerce, nach Veränderung der Produktmenge im Warenkorb, den Button “Warenkorb aktualisieren” drücken. Erst danach erscheint die aktuelle Gesamtsumme.  Das kostenlose Plugin “WooCommerce Ajax Cart” aktualisiert automatisch den Warenkorb nach Veränderungen der Produktmenge durch den Kunden. Das Plugin funktioniert sofort nach der Installation und bietet zusätzlich kleine Optionen zur Anpassung des Warenkorbs.

Woo Side Cart

Das kostenlose Plugin “Woo Side Cart” fügt an der Seite im Shop einen zusätzlichen Warenkorb hinzu. Der Kunde kann neben dem neuen Warenkorb Icon die  Anzahl der Produkte im Warenkorb sehen und durch einen Klick auf das Icon eine Sidebar öffnen. 
In der Sidebar sieht der Kunde die Produkte im Warenkorb, kann der Warenkorb öffnen oder auch direckt in den Checkout weitergehen.

WooCommerce Bulk Discount

Das kostenlose Plugin “WooCommerce Bulk Discount” ermöglicht Mengenrabatt auf die Produktpreise in WooCommerce.
Nach Installation der Erweiterung stehen prozentualer Rabatt, pauschaler Rabatt oder Pauschalbetrag als Rabattart zur Verfügung. Der Rabatt kann auf alle Produkte in Woocommerce oder individuelle Produkte angewendet werden.  

Michael Firnkes geht in einem Blogbeitrag auf MarketPress näher auf das Plugin ein:
https://marketpress.de/2014/woocommerce-mengenrabatt/

WooCommerce Cart Messages

Das Plugin “WooCommerce Cart Messages” von YITH Plugins zeigt dem Kunden benutzerdefinierte Nachrichten im Warenkorb und im Checkout an.  
Das Plugin ermöglicht Nachrichten auf Produkte, Kategorien oder auch Nutzerrollen einzugrenzen.
Die Erweiterung gibt es in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Version.
Weiter interessante Plugins gibt auf CodeCanyon und WooCommerce.

Newsletteranmeldung direkt in den Checkout

Newsletter WooCommerce

Online Shops die E-Mail-Marketing und Newsletter einsetzen, profitieren von vielen Vorteilen gegenüber anderen Werbeformen. Newsletter sind sehr günstig und können eigenständig erstellt und verwaltet werden. Auch bieten Newsletter eine sehr gute Erfolgskontrolle und ermöglichen Werbemaßnahmen, die kundenspezifische Angebote erhalten können.

Cleverreach
Mit dem Plugin “WooCommerce CleverReach Integration” bietet Hannes Etzelstorfer eine kostenpflichtige Erweiterung für WooCommerce an.

MailChimp
WooCommerce bietet mit dem Plugin”MailChimp for WooCommerce” eine kostenlose Anbindung an MailChimp an (Beispiel im Video).

Newsletter2Go 
Newsletter2Go bietet eine kostenlose Anbindung von Woocommerce an. Es können nicht nur persönliche Daten, sondern auch die Produktedaten aus dem WooCommerce-Shop mit dem Newsletter verknüpfen werden. Allerdings ist dann einmalig eine kostenpflichtige Premium- Newsletter-Vorlage notwendig.

Video Tutorial:

Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout

Der Beitrag Die besten WooCommerce Plugins für Warenkorb und Checkout erschien zuerst auf WooExperte.

Preistabelle mit WooCommerce-Produkt verknüpfen

$
0
0
Versandmarken WooCommerce shipcloud deutsches Tutorial

Preistabelle mit WooCommerce-Produkt verbinden

Preistabellen lassen sich mit WooCommerce so verknüpfen, dass über den Button in der Preistabelle direkt ein Kauf des Produkts oder der Dienstleistung möglich ist. Ein Umweg über die Produktbeschreibung ist nicht mehr notwendig. Die Ware landet direkt in den Warenkorb.

Warum eine Preistabelle mit WooCommerce?

Eine Preistabelle kann aus unterschiedlichsten Gründen in einem Online-Shop zum Einsatz kommen. Eine Preistabelle erleichtert für den Kunden zum Beispiel den Vergleich unterschiedlicher Produktvarianten. Zum Beispiel bei unterschiedlichen Leidtungsmerkmalen eines Produktes. Zum Beispiel beim Kauf eines Computers. 
Eine Preistabelle eignet sich auch für Dienstleister, die keinen klassischen Shop betreiben sondern nur ihren Online-Kurs oder ihren Service verkaufen möchten.

Onlinekurs

€ 29,90 inkl. MWSt
  • über 30 Videos
  • Immer aktuell
  • jederzeit abrufbar

Onlinekurs + 60 Min. Coaching

€ 99,90 Monatlich
  • Onlinekurs
  • Coaching
  • Beratung
Populär

Wie Sie ein WooCommerce-Produkt mit einer Preistabelle verknüpfen.

Der Kunde solle nach der Verknüpfung des WooCommerce-Produktes mit der Preistabelle das Produkt oder die Dienstleistung direkt über den Kauf Button kaufen können.

Zu diesem Zweck ist die Anwendung eines Shortcodes sinnvoll. Für die Anwendung des Shortcodes benötigen Sie die ID des benötigtem Produkts. 

 

Ein Video erklärt die Erstellung der Versandmarken mit shipcloud in WooCommerce.

Der Beitrag Preistabelle mit WooCommerce-Produkt verknüpfen erschien zuerst auf WooExperte.

Top Flat Rate Shipping Plugins

$
0
0
Top Table Rate Shipping WooCommerce

Top WooCommerce Table Rate Shipping Plugins

Table Rate Shipping Plugins erweitern die WooCommerce Versandarten um zahlreiche Versandoptionen. WooCommerce bietet als Standard die Versandkostenpauschale, den kostenlosen Versand und Abholung vor Ort als Versandoptionen an. Zusätzlich gibt es noch die Einteilung in unterschiedliche Versandklassen wie z.B. Sperrgut oder Bücherversand.
Table Rate Shipping Plugins fügen weitere Versanregeln hinzu wie z.B. 
Versand basierend auf Gewicht oder Versand basierend auf der Anzahl der gekauften Produkte.
Die vorgestellten Plugins unterscheiden sich in ihren Versandoptionen. Die kostenlosen Varianten bieten weniger Auswahl an, wobei diese Optionen eventuell schon ausreichen könnten. 

Advanced Flat Rate Shipping

Advanced Flat Rate Shipping​ WooCommerce

Advanced Flat Rate Shipping gibt es in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Variante. In einem Blogbeitrag auf MarketPress stellt Michael Firnkes die Erweiterung näher vor. 

In der kostenlosen Variante stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Versandmethoden für unterschiedliche Länder
  • Versandmethoden bei bestimmten Produkten
  • Versandmethoden bestimmten Kategorien 
  • Versandmethode basierend auf die Zwischensumme

Der Beitrag Top Flat Rate Shipping Plugins erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Stock Manager

$
0
0
WooCommerce Stock Manager

WooCommerce Stock Manager

Der WooCommerce Stock Manager ist ein kostenloses Plugin, das eine einfache Lagerverwaltung in WooCommerce ermöglicht. Zusätzlich erlaubt die Erweiterung das Anpassen der Produktdaten über eine Tabelle. Der Vorteil des WooCommerce Plugins liegt in der schnellen Anpassung der Produktdaten und dem CSV-Export zur weiteren Bearbeitung.

Tabelle

Folgende Produktdaten sind in der Tabelle anpassbar:

  • Miniaturansicht
  • Preis
  • Angebotspreis
  • Gewicht
  • Lagerbestand aktivieren
  • Lagerbestand verwalten
  • Anzahl Lagerbestand
  • Nachbestellungen
  • Steuerstatus
  • Steuerstatus
  • Versandklasse

Über Filter ist das Eingrenzen der angezeigten Produkte in der Tabelle möglich.

CSV Export

Eine Exportfunktion erlaubt das exportieren der Tabelle in einem CSV Dateiformat. Die exportierten Felder sind vorgegeben und beziehen sich auf die wichtigsten Daten für die Lagerverwaltung in WooCommerce. Zur Bearbeitung von CSV Dateien eignet sich z.B. Excel oder Google Tabellen.

 

CSV Export WooCommerce Stock ManagerCSV Export WooCommerce Stock Manager

Plugin

Video Tutorial WooCommerce Stock Manager

Der Beitrag WooCommerce Stock Manager erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Black Friday & Cyber Monday Woche

$
0
0
WooCommerce Black Friday beste Angebote

Black Friday & Cyber Monday Woche bieten auch für WooCommerce interessante und tolle Schnäppchen.
Auf dieser Seite zeige ich die interessantesten Angebote für WooCommerce.
Da jeden Tag neue Angebote hinzukommen, aktualisiere ich diese Seite täglich bis zum Ende der Rabattaktionen.

Plugins

WooCommerce – 30% WooCommerce – 30%

Die original Erweiterungen von WooCommerce sind nicht immer günstig, funktionieren aber natürlich mit WooCommerce am besten.
Interessant ist z.B. das Membership Bundle mit WooCommerce Memberships + WooCommerce Subscriptions + WooCommerce Name Your Price für 299 Dollar. Nach Abzug von 30% Rabatt kostet das Bundle nur noch 209 Dollar.  Dies sind aktuell 184 € pro Jahr, also eine Belastung von ca. 15 Euro im Monat.

Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 23.11.2018 – 26.11.2018 .

MarketPress – 30% MarketPress – 30%

Das bekannteste Plugin von MarketPress ist “GermanMarket” zur rechtlichen Absicherung eines WooCommerce Shops. Zusätzlich bietet MarketPress auch die B2B-Lösung “B2B Market” und das neue Gutenberg WooCommerce Theme “Atomion” an.
Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 19.11.2018 – 26.11.2018 .

CodeCanyon & Themeforest – 50% CodeCanyon & Themeforest – 50%

CodeCanyon bietet aktuell 50% Ermäßigung auf ausgewählte WooCommerce Plugins an. Interessant ist z.B der  “WooCommerce Product Filter” für nur 18 Doller und die “Improved Product Options for WooCommerce” für nur 13 Dollar.

Über den gleichen Link finden sich auch reduzierte Themes von Themeforest. Beispielsweise das “Porto WooCommerce Theme” für einmalig 29 Dollar! 
Diesem Theme wurde schon über 21.000 mal verkauft und nimmt Platz 3 in der Rangliste der erfolgreichsten Themes (für WooCommerce) auf Themeforest ein. 

50 % Rabatt auf ausgewählte Themes und Plugins.

YITH – 30% YITH – 30%

Yith bietet zahlreiche interessante – kostenlose und kostenpflichtige – WooCommerce Plugins an. Die Plugins lassen sich einzeln kaufen oder auch zusammen über eine jährliche Mitgliedschaft.
Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 22.11.2018 – 26.11.2018 .

Wisdmlabs – 15% Wisdmlabs – 15%

Wisdmlabs bietet u.a. die Erweiterung “WooCommerce Custom Product Boxes”. Dieses Plugin ermöglicht Kunden selbst Inhalte für Boxen oder Schachteln zusammenzustellen. Zum Beispiel für eine Pralinenschachtel vom Konditor.

15 % Rabatt gibt es mit dem Coupon “WISDOM15” 

25 % Rabatt gibt es mit dem Coupon “WISDOM25” (Mindestbestellwert 98 Dollar)

Tyche Software – 30% Tyche Software – 30%

Auch Tyche Software bietet interessante WooCommerce Plugins an. Zum Beispiel  “Call for Price for WooCommerce”. Die Plugins gibt es einzeln zu kaufen oder als Bundle.
Es gibt 30 % Rabatt auf alle Produkte vom 21.11.2018 – 30.11.2018 .

Barn2 Media – 50% Barn2 Media – 50%

Barn2 Media bietet ein sehr gutes WooCommerce Product Table Plugin an. Mit dieser Erweiterung lassen sich Produkte und auch ein ganzer WooCommerce Shop in einer durchsuchbaren, filterbaren Tabelle auflisten. 
Es gibt 50 % Rabatt mit dem Coupon “BARN2CYBER2018” vom 23.11.2018 – 26.11.2018.

LifterLMS – 20% LifterLMS – 20%

LifterLMS ist ein kostenloses und leistungsfähiges Learning Management System (LMS) für WordPress. Die zusätzliche Erweiterung zum Verkauf der Online-Kurse über WooCommerce kostet allerdings jährlich 99$. 
Es gibt 20% Rabatt über den CouponBLACKFRIDAY18”  vom 16.November – 22 November  und 15 % Rabatt und vom 23 November – 26. November.

 

WP Rocket – 35% WP Rocket – 35%

Bei WP Rocket handelt es sich um ein sehr effektives, kostenpflichtiges Cache-Plugin zum Beschleunigen von WordPresss und WooCommerce. 
Eigentlich kostet eine Jahreslizenz 39 Dollar. 
Vom 20. November 2018  bis  27 November 2018 gibt es aber 35% Rabatt und eine Einzellizenz kostet dann nur noch 25 Dollar. Ein Coupon ist nicht notwendig.

Ultimate Dashboard PRO – 30% Ultimate Dashboard PRO – 30%

Ultimate Dashboard ist ein WordPress-Plugin, mit dem die WordPress-Dashboard-Widgets durch individuelle Widgets ersetzen werden können. Ideal z.B für Agenturen, um in einem WooCommerce Shop individuelle Dashboards zu gestalten. 
Vom 21. November 2018  bis  26 November 2018 gibt es 30% Rabatt. Ein Coupon ist nicht notwendig.

Aelia WooCommerce Plugins – 20% Aelia WooCommerce Plugins – 20%

Das bekannteste Plugin der Programmierer aus Irland ist “Currency Switcher for WooCommerce”. Dieses Plugin ermöglicht in einem WooCommerce Shop unterschiedliche Währungen anzubieten. Aleia bietet aber auch noch zahlreiche andere interessante WooCommerce Plugins an. 

Vom 16. November 2018  bis  30 November 2018 gibt es 20% Rabatt mit dem Coupon “BLACKFRIDAY18”.

AliDropship – 35% AliDropship – 35%

AliDropship ermöglicht in WooCommerce Dropshipping mit Produkten von AliExpress anzubieten. Eine Video-Anleitung (leider nur auf englisch) gibt es hier.

Am Black Friday gibt es 35%.

Page-Builder und Themes

OceanWP – 50% OceanWP – 50%

OceanWP bietet interessante Einstellmöglichkeiten für WooCommerce. Das Theme eignet sich zudem für PageBuilder wie Elementor. Das Theme gibt es auch in einer kostenlosen Version. Mit den kostenpflichtigen Erweiterungen gibt es aber mehr Optionen. 

Vom 19. November 2018  bis  26 November 2018 gibt es 50% Rabatt mit dem Coupon “BF2018”.

Astra pro – 30% Astra pro – 30%

Bei Astra handelt es sich um ein tolles Theme für einen WooCommerce Shop.
Über das Astra Theme habe ich Anfang des Jahres schon ein Video-Tutorial veröffentlicht. Video: https://youtu.be/zvBDpAvyNN0
Aktuell gibt es 30% Rabatt.

Elementor pro – 25% Elementor pro – 25%

Mit dem Pagebuilder Elementor lassen sich tolle WooCommerce Shops designen. Allerdings reicht dafür die kostenlose Version nicht aus. Elementor pro bietet gerade für WooCommerce-Shops zahlreiche Optionen.
Vom 23. November bis 26. November 2018 gibt es 25% Rabatt.

Shoptimizer – 50% Shoptimizer – 50%

Shoptimizer ist ein WooCommerce-Theme mit einer Vielzahl von Funktionen für WooCommerce.
Über den Coupon”BLACKFRIDAY2018” gibt es 50% Rabatt.

X | The Theme – 50% X | The Theme – 50%

Bei X | The Theme handelt es sich um eins der erfolgreichsten Themes auf Themeforest und wurde über 190.000 mal verkauft mit einer 5 Sterne Bewertung. 
Aktuell gibt es das Theme mit 50% Rabatt für einmalig nur 29$

Der Beitrag WooCommerce Black Friday & Cyber Monday Woche erschien zuerst auf WooExperte.

Atomion Gutenberg WooCommerce Theme Tutorial

$
0
0
Atomion Gutenberg WooCommerce Theme Tutorial Blog

German Market ist einer der wenigen Anbieter für deutsche WooCommerce Erweiterungen und WooCommerce Themes. 
Das neue Gutenberg WooCommerce Theme Atomion löst die bis vor kurzem bereitgestellten WooCommerce Themes Hamburg oder München ab. Die Entwickler reagieren mit dem neuen Theme auf die aktuellen Entwicklungen in WordPress und ermöglichen die Einbindung des WordPress Editors Gutenberg bei der Gestaltung des WooCommerce Shops.

Child-Theme

Child-Theme 

MarketPress stellt für das  Theme Atomion ein Child Theme zum Dowload bereit und bietet so die Möglichkeit Anpassungen durchzuführen ohne das original Theme zu ändern.

Child-Theme
Demo-Inhalte

Demo-Inhalte

MarketPress stellt Demo Inhalte für das Theme Atomion zur Verfügung und über das mitgelieferte Plugin Atomion Demo Importer lassen sich die  Demo-Inhalte einfach importieren.

Demo-Inhalte
Dokumentation

Dokumentation

Eine deutsche Dokumentation erklärt  die Installation des Themes sowie die Nutzung der Demo Inhalte und erklärt die einzelnen Bereiche des Themes und des Customizers.

Dokumentation
Customizer

Customizer

Über den Theme Customizer (mit zahlreichen Theme-spezifischen Optionen) können Nutzer bequem Änderungen am Theme vornehmen und erhalten gleichzeitig eine Live-Vorschau der Anpassungen.

Customizer
Gutenberg

Gutenberg

Das Theme ist für den WordPress Editor Gutenberg optimiert und bietet nach der Installation drei eigene Gutenberg-Blöcke.

  • Hero Slider: ermöglicht das Anlegen eines Sliders
  • Content-Box: ermöglicht eine fest definierte Darstellung mehrerer einzelner Text-Elemente
  • Icon-Box: ermöglicht die Darstellung eines Icons im Zusammenhang mit mehreren Text-Elementen
Gutenberg
Atomion Gutenberg Products Block

Produkte-Block

Über das mitgelieferten Plugin Atomion Gutenberg Products Block lassen sich  WooCommerce Produkte innerhalb von Seiten oder Beiträgen anzeigen.

Atomion Gutenberg Products Block
Mega Menü

Mega Menü

Das Mega Menü ermöglicht das Anzeigen von Bildern innerhalb des Hauptmenüs.

Mega Menü
Blog-Design

Blog

Das Theme stellt verschiedene Möglichkeiten der Darstellung für die  Blog Archivseite und Blog Einzelseite zu Verfügung.

Blog-Design
Seiten-Templates

Seiten-Templates

Das Theme Atomion stellt drei unterschiedliche Seiten-Templates zur Verfügung.

Page – Blank: kein Titel, kein Beitragsbild und keine Breadcrumb
Page – Full Width Image: Titel und Breadcrumb, Beitragsbild in voller Seitenbreite
Page – No Breadcrumb Titel und  Beitragsbild, kein Breadcrumb 

Seiten-Templates

Zusätzliche Anpassungen lassen im Theme über CSS Anpassungen durchführen. 
Blogbeitrag: WooCommerce mit CCS Editor optisch anpassen

http://wooexperte.de/woocommerce-mit-ccs-editor-optisch-anpassen/

Video Tutorial

Atomion Gutenberg WooCommerce Theme

Der Beitrag Atomion Gutenberg WooCommerce Theme Tutorial erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Produktbilder richtig optimieren

$
0
0
WooCommerce Produktbilder richtig optimieren

Produktbilder spielen in WooCommerce eine große Rolle. Dieser Blogbeitrag erklärt die Funktionsweise und zeigt die optimalen Einstellungen und Optimierung der WooCommerce Produktbilder u.a. zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit. 

Produktbild

Optimale Größe der Produktbilder in WooCommerce

WooCommerce empfiehlt für Produktbilder eine Mindestgröße von 800 * 800 Pixel . 

Produktbild

Format

Optimales Format

WooCommerce empfiehlt als Grafikformat für Produktbilder JPEG. Bei Produktbilder mit Transparenz PNG.

Format

Produktbilder

3 Unterschiedliche Produktbilder

Aus dem original Produktbild erstellt WooCommerce drei unterschiedliche Produktbilder. 

 Einzelproduktbild
Das größte Bild auf der Produktdetailseite

Katalogbild
Mittelgroße Bilder für Shop- oder Archivseite

Bildminiaturen
Die kleinsten Bilder für Widgets oder Galerien 

Produktbilder

Geschwindigkeit WooCommerce

Zu große Bilder bremsen WooCommerce aus

Es gibt drei unterschiedliche Möglichkeiten Bilder zu komprimieren. 

Geschwindigkeit WooCommerce

Bildbearbeitungsprogramme

Software

Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen Bilder für das Web zu optimieren.

Adobe Photoshop Express
TinyPic
Image Resizer

Bildbearbeitungsprogramme

Online Optimierer

Online Bild Optimierer

Kostenlose Bildkompressoren als Web-Service.

TinyPNG
Optimizilla
Compressnow
JPEG-Optimizer

Online Optimierer

Plugins WordPress

Plugins zur Bildkomprimierung

Plugins machen die Bildkomprimierung in WordPress und WooCommerce sehr einfach.

Optimus
Smush Image
EWWW Image Optimizer
ShortPixel
Imagify
Compress JPEG & PNG Images

Plugins WordPress

Weitere Informationen

Informationen WooCommerce

Zwei Beiträge zeigen die optimalen Einstellungen für Produktbilder. 
1.
Schnell ladende, fantastisch aussehende Produktbilder
2.
Hinzufügen von Produktbildern und Galerien in WooCommerce

Weitere Informationen

Snippet

Bild Effekte ausschalten

WooCommerce bietet für die Produktbilder als Effekte den Zoom und die LightBox an. Folgendes Snippet deaktiviert diese Funktionen:

View the code on Gist.

Weitere WooCommerce Snippets gibt es in der Snippet Datenbank.

Snippet
Video abspielen

Der Beitrag WooCommerce Produktbilder richtig optimieren erschien zuerst auf WooExperte.


B2B Market von MarketPress

$
0
0

Kundenorientierte Preisgestaltung gehört inzwischen zu den Erfolgsfaktoren eines Onlineshops. Unterschiedliche Kundengruppen erhalten in einem Onlineshop zur Verkaufsförderung unterschiedlichen Service und sehen unterschiedliche Produktpreise.

Das Plugin B2B Market von MarketPress ermöglicht in WooCommerce die Einrichtung verschiedener Kundengruppen sowie den gleichzeitigen Verkauf von Produkten an gewerbliche Kunden (Prüfung der USt-ID + Preise ohne MwSt.) und private Kunden. Über das Plugin lassen sich rollenbasierte Preise, Staffelpreise, erweiterte Rabatte und je Kundengruppe unterschiedliche Versand- und Zahlungsoptionen einrichten.

Funktionen B2B Market

B2B-PRÜFUNG

B2B-PRÜFUNG

Prüfung der USt-ID und optional Anzeige der Preise ohne MwSt.

B2B-PRÜFUNG

ROLLENBASIERTE PREISE

ROLLENBASIERTE PREISE

Einteilung der Kunden in unterschiedliche Gruppen (Gewerbe/Stammkunden/..) sowie individuelle Preis-und Rabattvergabe.

ROLLENBASIERTE PREISE

Rabatte und Staffelpreise

Rabatte und Staffelpreise

Individuelle Zuteilung der Rabatte oder Stafellpreise (ab dem Kauf von x Produkten gibt es einen Rabatt) 

Rabatte und Staffelpreise

Blacklist und Whitelist

Blacklist und Whitelist

Bestimmte Produkte in WooCommerce für die jeweilige Kundengruppe anzeigen oder verbergen.

Blacklist und Whitelist

Registrierung

Registrierung

Kunde kann innerhalb der Registrierung eine Kundengruppe auswählen. Optional mit Überprüfung UST-ID.

Registrierung

Min- und Maxmengen

Min- und Maxmengen

Minimal und Maximalwerte und  Mengen-Schritte festlegen.

Min- und Maxmengen

Slack Integration

Slack Integration

Automatisierte Slack Benachrichtigungen über WooCommerce Aktivitäten im Shop (Neue Bestellungen/Geringer Lagerbestand/Neuer Kunde/Neue Kundenbewertung) 
Slack Tutorial

Slack Integration
Video abspielen

Der Beitrag B2B Market von MarketPress erschien zuerst auf WooExperte.

Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert WooCommerce mit dem Plugin Min and Max Quantity for WooCommerce

$
0
0
Mindestbestellwert WooCommerce

Die Einrichtung Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert für WooCommerce  lässt sich mit dem kostenlosen Plugin Min and Max Quantity for WooCommerce leicht umsetzen. Das Plugin ermöglicht zusätzlich eine Limitierung der Produktmenge im Warenkorb in WooCommerce. Eine Begrenzung der Limitierung  auf einzelne Produkte oder Produktgruppen wie Produktangebote ist möglich. 
Für viele WooCommerce Shops dürften die Einstellungsmöglichkeiten des Plugins für den Mindesteinkaufswert ausreichen. Bei Bedarf bietet eine kostenpflichtige Version der Erweiterung aber noch weitere Einstellmöglichkeiten.  

Funktionen

Min and Max Quantity for WooCommerce (kostenlose Version)

Allgemeiner Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert

Allgemeiner Mindesteinkaufswert und/oder Höchsteinkaufswert für einen  WooCommerce Shop

Allgemeiner Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert
Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert für einzelne Produkte

Einrichtung Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert für einzelne Produkt oder Produktgruppen (z.B. Produktangebote)

Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert für einzelne Produkte
Mindesteinkaufsmenge und Höchsteinkaufsmenge

Einrichtung Mindesteinkaufsmenge und Höchsteinkaufsmenge für den Shop oder einzelne Produkte oder Produktgruppen. (z.B. max Kauf von 3 Produktangeboten) 

Mindesteinkaufsmenge und Höchsteinkaufsmenge
Mischung Limitierung

Das Plugin erlaubt eine Mischung der Limitierungen. Z.B. Mindestebestellwert 20€ aber nur der Einkauf handelsüblicher Mengen (z.B. 10 Produkte) erlaubt.

Mischung Limitierung
Leichte Übersetzung

Das Plugin bietet einen eigenen Bereich für die Übersetzung der Warnmeldungen. Der Ausgabetext ist einfach in deutsch übersetzbar.

Leichte Übersetzung

WooExperte Plus

WooExperte plus Mitgliedschaft
WooCommerce Video Tutorials

Der Beitrag Mindesteinkaufswert und Höchsteinkaufswert WooCommerce mit dem Plugin Min and Max Quantity for WooCommerce erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce Gutenberg Products Block

$
0
0
Anleitung WooCommerce Product Blocks 1.3

WooCommerce mit Gutenberg WooCommerce Product Blocks 1.3

WooCommerce Produkt Blocks

Bei den “WooCommerce Product Blocks” handelt es sich um ein kostenloses Plugin von WooCommerce für den Gutenberg-Editor. Durch die Erweiterung können Sie schnell Produkte über den Gutenberg Editor in eine Seite oder einen Blog in WordPress eintragen.

Welche Einstellmöglichkeiten gibt es?

Folgende Optionen stehen in den zur Auswahl:

  • Individuelle Produkte
  • Produktkategorien
  • Meistverkaufte Produkte
  • Neuste Produkte
  • Angebote
  • Produkte nach Bewertung

Über die Block Einstellungen auf der rechten Seite – in der Seitenleiste – lassen sich folgende Optionen einstellen:

Layout

  • Anzahl der Produkte in einer Zeile

Sortierung

  • Preis (hoch/niedrig)
  • Bewertung
  • Verkaufte Produkte
  • Alphabet
  • Menüreihenfolge

Produkte

  • Produkte für den Block auswählen

Zusätzliche CSS-Klasse

  • CSS-Klasse eingeben

Informationen

Video Tutorial
WooCommerce Product Blocks 1.3

Video abspielen

Der Beitrag WooCommerce Gutenberg Products Block erschien zuerst auf WooExperte.

Elementor Pro

$
0
0
elementor Page Builder Anleitungen

Elementor Pro Page Builder

Bei Elementor handelt es sich um einen Page Builder der neuesten Generation. Mit Elementor können Sie per Drag & Drop Ihre Website oder den Onlineshop mit WooCommerce  zusammenstellen. Elementor überzeugt auf der einen Seite durch seine einfachen Handhabung und auf der anderen Seite durch seine üppige Ausstattung und den Stärken im mobilen Design. Die Designgestaltung findet ausschließlich im Frontend statt und Elementor ermöglicht ohne technisches Wissen eine Website durch Ziehen und Ablegen der Elemente  zusammenzustellen.

(* Provisions-Link)

Elementor Pro Einführung

Die wichtigsten Funktionen​

Live Front End Page Editor

Alle Anpassungen sind sofort auf der Website zu sehen

60 Designelemente

Elementor pro stellt von Haus aus schon zahlreiche  Designelemente zur Verfügung.  Weitere Elementor Addons von Drittanbietern

Bibliothek Seitenvorlagen

Elementor pro stellt (zum Zeitpunkt des Schreiben) ca 130! vorgefertigte Designvorlagen zur Verfügung. 

Bibliothek Blöcke

Elementor Blöcke sind vorgefertigte Abschnitte, die ein einfaches Erstellen von Seiten ermöglichen.

Responsive Webdesign

 Elementor pro bietet effektive und leicht verständliche Optionen zur Anpassung an das mobile Design an

Elementor Templates

Templates für Seiten, Blöcke, Fußzeilen, Kopzeilen, Archive, WooCommerce Produkte, WooCommerce Shop 

Popup Builder

Designorientierter Popup-Generator mit umfangreichen Funktionen 

Benutzerdefiniertes CSS

Benutzerdefiniertes CSS für jedem Abschnitt, Spalte oder Widget möglich

Globales Widgets

Alle Anpassungen an diesem Widget wirken sich automatisch auf allen anderen Widgets aus

Elementor pro ist in deutsch

Elementor pro ist komplett übersetzt und und verlangt keine englischen Sprachkenntnisse

WooCommerce Produktseite gestalten

Alle Anpassungen an diesem Widget wirken sich automatisch auf allen anderen Widgets aus

Deutsche Übersetzung für Elementor pro

Elementor pro ist komplett in deutsch übersetzt und das Plugin verlangt keine englischen Sprachkenntnisse

WooCommerce Design mit Elementor

Elementor pro bietet zusätzliche Elemente zur Einbindung von WooCommerce. 

Produkt Kagorien anzeigen

WooCommerce Seite hinzufügen

Produkte

Buttom "Zum Warenkorb"

Warenkorb hinzufügen

Breadcrumb Navigation

WooCommerce Elementor

Kosten Elementor Pro

1 Website 
49$ im ersten Jahr
24,50$ im Jahr nach Verlängerung

3 Websiten
99$ im ersten Jahr
49,50$ im Jahr nach Verlängerung 

Unbegrenzte Websiten
199$ im ersten Jahr
99,50$ im Jahr nach Verlängerung

(* Provisions-Link)

Links zum Beitrag

  • Individuelle Produktseite in WooCommerce mit Elementor

* Hinweis: Wir verwenden in diesem Artikel Provisions-Links (Affiliate-Links). Die Kennzeichnung erfolgt über den Hinweis „(Provisions-Link)”. Sollten Sie über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir im Gegenzug eine kleine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.

Der Beitrag Elementor Pro erschien zuerst auf WooExperte.

WooCommerce individuelle Produktseite mit Elementor Pro

$
0
0
Individuell Produktseite WooCommerce mit Elementor

Eine individuelle Produktseite in WooCommerce bietet bei der Darstellung besonderer Produkte großes Potential.
Durch die Nutzung von Elementor Pro können Sie ohne Programmierkenntnisse in wenigen Schritten eine individuelle WooCommerce Produktseite selbst gestalten.
In diesem Beitrag zeige ich die Vorgehensweise von Elementor und die wichtigsten Funktionen des WooCommerce Single Product Builder.
Das Video-Tutorial zeigt die Vorgehensweise am Beispiel von zwei Produkten bei denen ich mit Hilfe von Elementor individuelle Produktseiten erstelle.  

Drei Schritten zur Erstellung einer individuellen Produktseite in WooCommerce

Individuell Produktseite WooCommerce Blog

1. Neues Template hinzufügen

Elementor Bibliothek

2. Vorlage auswählen

eigenes Produktdesign woocommerce Elementor

3. Eigenes Design erstellen

WooCommerce Template Produkt Elementor speichern

4. Template abspeichern und dem Produkt zuordnen

Die wichtigsten Funktionen

WooCommerce Single Product Builder

Produktname

Produkt Titel WooCommerce Widget Elementor

Preis

WooCommerce Produkt Preis elementor

WooCommerce Breadcrumbs

WooCommerce Breadcrumbs Elementor Widget

Warenkorb

Warenkorb Widget WooCommerce Elementor

Produktbewertung

Produktbeschreibung

Buttom Zum Warenkorb

Buttom Zum Warenkorb WooCommerce Elementor Widget

Metadaten Produkt

Metadaten WooCommerce Lementor Widget

Produkt-Tabs

Produkt-Tabs WooCommerce Lementor Widget

Upselling Produkte

Produktbild

Zusatzangebote

Zusatzangebote WooCommerce Lementor Widget

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Information WooCommerce Lementor Widget

Video-Tutorial

Video abspielen

Links zum Beitrag

  • Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Der Beitrag WooCommerce individuelle Produktseite mit Elementor Pro erschien zuerst auf WooExperte.

Viewing all 144 articles
Browse latest View live