Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 144

WooCommerce Kreditkartenzahlung mit Stripe

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist Stripe?

Stripe ist ein Zahlungsanbieter, der ohne Grundgebühr die Anbindung von Kreditkartenzahlung im Onlineshop ermöglicht. Es handelt sich also um einen Dienstleister, der als Vermittler zwischen dem Shop und dem Geldinstitut dient. Eine zusätzlich Anmeldung bei den jeweiligen Kreditkarten-Anbietern wie Visa oder Master Card ist nicht notwendig.

Bietet Stripe außer Kreditkarten noch andere Zahlungsmöglichkeiten an?

Stripe bietet unter anderem auch Sofortüberweisung oder Lastschrift an, allerdings noch nicht über das Plugin in WooCommerce.

Benötigen Kunden für die Bezahlung einen  Stripe-Account?

Kunden benötigen kein eigenes Stripe-Konto. Allerdings natürlich gültige Kreditkarten.

Welche Voraussetzungen muss WooCommerce für Stripe erfüllen?

Stripe verlangt von der Website eine sichere SSL-Verschlüsselung.
SSL (Secure Sockets Layer)-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil der Shop-Sicherheit.
Wird die Website mit SSL-Zertifikat im Internet vom Kunden aufgerufen, so erfolgt die Übertragung der Daten vom Computer zum Server verschlüsselt.
Kundeninformationen, Kreditkarteninformationen und alle anderen wichtigen Daten sind so vor Hackern geschützt.
Viele Hosting Anbieter bieten inzwischen kostenlose SSL-Zertifikate an.

Hier gibt es eine Anleitung zur Einrichtung eine SSL-Zertifikats in WooCommerce.

Auszahlung Stripe

Stripe zahlt frühestens 7 Tage nach Zahlungseingang das Geld aus.
Basierend auf einem Zeitplan in den Einstellungen überweist Stripe dann das Geld auf das Bankkonto.

Was kosten Rückzahlungen?

 

In Stripe sind Rückzahlungen kostenlos. Nach der Rückerstattung wird die Transaktionsgebühr für die Zahlung erstattet.

Kosten Stripe

Stripe verlangt keine Anmeldegebühren oder monatliche Grundgebühren.

Kosten für europäische Karten

1,4 % + 0,25 € pro Abrechnung

Kosten für außereuropäische Karten

2,9 % + 0,25 € pro Abrechnung

Bei einer Bestellung  von 30 Euro fallen bei Stripe Gebühren von 67 Cent an.
Im Vergleich dazu entstehen bei einer Bestellung von 30 Euro bei  PayPal Plus Gebühren von 92 Cent.

Bei einer Bestellung von 100 €  fallen bei Stripe Gebühren von 1,65 Euro an.
Im Vergleich dazu entstehen bei einer Bestellung von 100 Euro bei  PayPal Plus Gebühren von 2,25 Euro..

 

Unterschied im Checkout zu PayPal

Bei einer Bezahlung über PayPal findet der Zahlungsprozess bei PayPal, also außerhalb des Shops statt. Bei Stripe bleibt der Kunde auch während der Zahlung im Checkout des Shops.

Video Anleitung

WooCommerce Kreditkartenzahlung mit Stripe

The post WooCommerce Kreditkartenzahlung mit Stripe appeared first on WooExperte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 144