Der Beitrag WooCommerce DSGVO neue Optionen ab Version 3.4 erschien zuerst auf WooExperte.
↧
Das Team hinter WordPress & WooCommerce (Automattic) arbeitet im Hintergrund fleißig an den Anpassungen der Software an die Anforderungen der DSGVO.
Anstatt aber etwas spezifisches für WooCommerce zu entwickeln, konzentriert sich das Team auf Anpassungen für WordPress, so dass alle Erweiterungen von den DSVGO Anpassungen profitieren können.
Unabhängig von WordPress bringt das Update von WooCommerce auf die Version 3.4 (soll noch vor dem 25.05.2018 erscheinen) wichtige Anpassungen und Verbesserungen im Bereich EU-Datenschutz-Grundverordnung mit sich.
Informationen über das neue Update und die neuen Funktionen von WooCommerce finden sich auf dem offiziellen Entwicklerblog.
Zusätzliche Informationen über WooCommerce und DSVGO (englisch: General Data Protection Regulation – GDPR) finden sich im folgenden Blogbeitrag:
https://woocommerce.com/2017/12/gdpr-compliance-woocommerce/
Der neue Abschnitt “Datenschutz-Bestimmungen” im Reiter “Kundenkonten & Privatsphäre” (ehemals Reiter “Kundenkonten” )
ermöglicht das Hinterlegen eines kleinen Hinweistextes zum Datenschutz und die Festlegung der Datenschutzseite.
Diese Felder erscheinen beim Anlegen eines Kundenkontos oder bei einer Bestellung im Checkout.
Werbung
Der Beitrag WooCommerce DSGVO neue Optionen ab Version 3.4 erschien zuerst auf WooExperte.