Der Beitrag WooCommerce JavaScript Dashboard und Analytics erschien zuerst auf WooExperte.
↧
WooCommerce plant ein neues JavaScript gesteuertes Dashboard und neue Verwaltungs- und Berichtstools.
Aktuell sind die neuen Funktionen von WooCommerce noch in der Entwicklung . Über das Plugin wc-admin stehen die Funktionen aber schon zum Testen bereit. Weitere Informationen gibt es auf dem WooCommerce-Entwicklungsblog.
JavaScript ist eine Skriptsprache, die nicht nicht nur in Webbrowsern zum Einsatz kommt. Der häufigste Einsatzbereich ist jedoch das Internet. Webseiten verwenden HTML und CSS, die allerdings keine dynamische Funktionen ausführen. Diese dynamische Funktionalität übernimmt JavaScript und ermöglich somit, dass Webseiten sich dynamisch aufbauen und dem Benutzer anpassen können.
Das neue JavaScript gesteuerte Dashboard für WooCommerce ist eine Art Landingpage, auf der ein Shopbesitzer auf einen Blick sehen kann, was alles in seinem Shop passiert. Das Dashboart ist modular aufgebaut, so dass Benutzer einzelne Blöcke hinzufügen, verschieben oder entfernen können. Zusätzlich können Entwickler im Dashboard individuelle und benutzerdefinierte Blöcke hinzufügen.
WooCommerce fügt im Backend einen neuen Bereich für das Auswerten der Shop-Daten hinzu.
Shopbesitzer können fast jegliche Art von Daten im Shop auswerten, filtern und auch per CSV-Datei exportieren.
Folgende Bereiche werden ausgewertet:
In den Einstellungen des Bereichs können Bestellungen mit bestimmten Status (z.B. nicht abgeschlossen) aus der Statistik ausgeschlossen werden.
Der Beitrag WooCommerce JavaScript Dashboard und Analytics erschien zuerst auf WooExperte.